Kaserne > Geländebau

Ein (kopf)steiniger Weg

<< < (5/7) > >>

Riothamus:
Die Einstellung ist schon eher auf Leichtsinn. Aber solange ich es auf deiner Seite sehen kann, ist es ja nicht dringend.

Frank Bauer:
Moin Skirmisher,
Toller Bericht und am Ende auch ein super Ergebnis.

Ich hatte schon mal die gleiche Fragestellung und mit Stewalin und anderen Gipsarten die gleichen Probleme. Ich habe es damals damit gelöst, eine Silikonform herzustellen und diese ca. 2mm tief mit Acryl auszuspachteln. Das trocknet zwar lange (3-4 Tage), danach kann man es aber aus der Silikonform ziehen und hat eine flexible "Matte", die man auch problemlos zuschneiden kann.
Das funktionierte gut und Maleracryl ist auch spottbillig.

Andere Frage: Ich lese häufiger und auch bei dir von Mod Podge. Das Zeuch kenne ich gar nicht. Was kann das und wo gibt es das?

Skirmisher:

--- Zitat von: Frank Bauer am 02. Mai 2021 - 10:40:27 ---Ich habe es damals damit gelöst, eine Silikonform herzustellen und diese ca. 2mm tief mit Acryl auszuspachteln. Das trocknet zwar lange (3-4 Tage), danach kann man es aber aus der Silikonform ziehen und hat eine flexible "Matte", die man auch problemlos zuschneiden kann.
--- Ende Zitat ---
Wow - natürlich! Das muss ich ausprobieren!


--- Zitat ---Andere Frage: Ich lese häufiger und auch bei dir von Mod Podge. Das Zeuch kenne ich gar nicht. Was kann das und wo gibt es das?
--- Ende Zitat ---
Eigetlich ist das ein Serviettenkleber (diese Sachen, wo Serviettenmuster in Meterialien eingearbeitet werden) und ziemlich ähnlich wie Holzleim. Allerdings ist da noch etwas drin (angeblich Resin lese ich immer wieder), was dazu führt, dass damit bestrichenes Gelände eine andere Schutzschicht erhält, als wenn man sie mit Leim behandelt, die (imho) irgendwie n Ticken besser ist.
Ich hatte da mal einen Test gemacht und Hartschaum mit Holzleim bzw. ModPodge versiegelt. Das ModPodge härtet besser und stabiler aus, die Sachen sind danach deutlich besser "gepanzert" als wenn man normalen Holzleim verwendet. Zumindest bilde ich mir das ein :D
Nee, ernsthaft - ich benutzt das zum Versiegeln und - anders als bei Holzleim - wirken die Sachen danach fester und schwerer eindrückbar, as wenn man "nur" Leim nimmt.

Ich bekomme meins immer über Amazon (achte wenn darauf, die matte Variante zu nehmen)

Frank Bauer:
Super, vielen Dank für die Erklärung. Dann bestelle ich mir das gleich mal!
Bezüglich des Acryl in Formen berichte mal, wie du es findest.

Skirmisher:
Ist schon geordert, Mitte der Woche sollte es losgehen.
Hast Du Deinen Formen dafür irgendwie sondervorbehandelt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln