Epochen > Absolutismus und Revolution

ACW-Regelfrage

(1/3) > >>

Pitsen:
Hallo!

Ich habe mir letztens das ACW-Set von Warlord bestellt, allerdings sagen mir die beigelegten Regeln nicht so sehr zu. Daher bin ich auf der Suche nach einer Alternative.

Meine Anforderungen wären:

 1) Funktioniert in 15mm mit Multibases
 2) Ist sowohl in kleinerem Maßstab (2-4 Regimenter pro Seite) als auch für größere Schlachten sinnvoll
 3) Andere Menschen außer dem Entwickler spielen es

Decebalus:
Fire and Fury - Brigade Ebene mit Aktivierungswurf
Fire and Fury Regimental - Das ganze eine Ebene tiefer.
Longstreet - mit Karten
Picket's Charge - von dem Macher von General d'Armee. Etwas kleinteiliger.
Field of Battle - aus der Piquet Familie

Von denen würde ich mir mal Rezensionen durchlesen.

Darkfire:
Ich würde auch Fire & Fury oder Longstreet empfehlen, vor allem weil beide einen sehr guten Support haben, z.B. Sam Mustafa (Longstreet) spricht fließend deutsch und Rich Hasenauer (F&F) hat eine sehr gute Website mit Szenarien und Erratas.

Pitsen:
Schon mal vielen Dank für eure Tipps, ich schau mir das mal an.

Allerdings habe ich jetzt schon rausgefunden, dass F&F eigene Basegrößen hat. Ist das im Spiel relevant?

Parmenion:
Moin,
"Civil War Battles" von Peter Pig gibt es auch noch.
Da ist die Basierung auf jeden Fall egal und Grundeinheit ist das Regiment.

Ich habe die Regeln vor Jahren einmal überflogen, habe es selbst aber noch nicht gespielt.

Nur der "Vollständigkeithalber" hier noch mit erwähnt.

Parmenion

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln