Kaserne > Geländebau

Fugen-Silikon für einfachste Formen??

<< < (2/3) > >>

Dirk Tietten:
@Vingthor Warum willst Du den unbedingt Fugensilikon nehmen ? .Es gibt doch sehr gutes Silikon für den Formenbau.Es gibt ja auch Resinbeständiges Silikon allerdings kenne ich mich damit nicht aus.Ich nehme immer nur das normale

Grüße Dirk

hallostephan:
es gibt in Bastelläden ein Formset, das schon soweit fertig für einfache Formen ist. Alles reindrücken, aushärten, abgiessen-anpinseln! Kostet wohl 17-19 Öcken.....

Vingthor:
@dirk tietten: ich will fugensilikon nehmen weil das viel billiger ist

Rusus:
Naja, die Ente hat aber auch nicht wirklich Details. Kommt natürlich drauf an, was Du abformen willst. Halbkugeln könnten so klappen.


--- Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=28146#post28146 ---Schade, dass Rusus da aber schon praktische Erfahrungen gemacht hat, die wenig nutzvollen Einsatz für Fugen-Silikon in unsrem Hobby versprechen.
--- Ende Zitat ---
Das habe ich nicht gesagt. Es ging hier ums Abformen. Decebalus baut aus Silikon (oder Acryl, weil es sich bemalen lässt) Wege und die sind sehr geil, da sie flexibel sind und sich an die Geländekonturen anpassen. Das will ich unbedingt auch mal ausprobieren. Zu sehen sind sie auf der Quatre Bras Platte der Frankfurter Partisanen.

drpuppenfleisch:
Habe es selber nicht so gemeint, wie ich es geschrieben habe. Dr.Puppenfleisch benutzt Fugensilikon, um seine Geländeplatten zu bauen, damit er sie dann schön zusammenrollen kann und seiner Frau eine Freude macht... :love: Allerdings wird essigvernetzendes Material auf mehreren Quadratmetern beim Bearbeiten ein echtes Stinkeproblem.... :thumbdown:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln