Kaserne > Bildergalerie
Regulators Schaukasten
Regulator:
Vielen lieben Dank erneut an euch alle :)
--- Zitat von: Frank Bauer am 11. Juni 2021 - 06:39:48 ---Die 20mm Renaissance Figuren sind ja klasse. Von welchem Hersteller sind die denn?
Auch die 1.WK Figuren sind toll.
--- Ende Zitat ---
Danke dir, Frank. Die Miniaturen sind von: https://germania-figuren.eu/1-72-Figures-from-Resin/1-72-Germania-Figures/The-Great-War/?page=4
--- Zitat von: thrifles (Koppi) am 11. Juni 2021 - 11:26:30 ---Na, und dass Du auch 20 mm Figuren bemalst, wusste ich gar nicht, und finde es extrem cool.
Alte Figurenheimat quasi.
Top, Top.
Unbedingt auch die Bretonen zeigen. ;)
--- Ende Zitat ---
Gelegentlich auch mal 20mm :) Aber das ist dann schon etwas ganz anderes. Die Bretonen habe ich tatsächlich schon mal im Forum gezeigt. Anfang 2019? Da habe ich damit angefangen. Seither ist die BRetonen Armee nicht gewachsen, da ich die Zwerge davor zwischen geschoben habe ...
--- Zitat von: Tabris am 12. Juni 2021 - 08:42:37 ---Ganz großes Kino ... da traut man sich kaum noch selbst einen Pinsel in die Hand zu nehmen ;
@20mm Erster Weltkrieg, Italiener und Österreicher:
Welche Farben hast Du für die Italiener benutzt ? Ich frage für einen Freund :P
--- Ende Zitat ---
Danke dir! Hm, das ist schon etwas her. Ich male meistens eine Grundfarbe, und washe darüber (Nuln Oil, Agrax Earthshade und Lahmian Medium 1:1:1 im Topf gemischt), und darüber kommt dann die Grundfarbe die entweder mit Weiß oder BEigetönen aufgehellt wird oder mit einer helleren, vorgemischten Farben akzentuiert wird.
Bei den Österreichern müsste es Citadel Russ Grey gewesen sein oder Vallejo Grey Blue. Bei den Italienern müsste es Vallejo Panzer Aces German Tank Crew gewesen sein. Alternativ German Uniform.
Grüße,
Stephan
waterproof:
Hi Stephan,
kurz gefragt, gehst Du immer so vor ? Also Grundfarbe, Wash, Grundfarbe , Highlight ? Und grundierst Du eher dunkel oder hell ? Ich frage das weil ich auch gerne mal neue Wege versuche. Male aber nur noch 28mm. Ich mag es wenn die Übergänge schön soft sind und bei Dir ist das immer der Fall. Würde mich brennend interessieren.
Regulator:
Also allermeistens grundiere ich hell (Citadel Corax White) und trage dann auf die ganze Miniatur alle Grundfarben auf. Darauf kommt dann meistens nochmal die Grundfarbe, bzw. eine passende Farbe. Diese helle ich dann auf mit Beige, Ocker oder Weiß. Man kann natürlich auch einfach gleich eine hellere Farbe nehmen, mache ich natürlich auch sehr oft.
Um einen Verlauf zu bekommen, finde ich das Beimischen von helleren Tönen am effektivsten. Dazu natürlich die Farbe auch immer gut verdünnen. Was am Ende auch immer hilft, ist ein richtig guter Mattlack. Matter als Winsor & Newton Professional Matt Varnish (Schwarzes Etikett und silberne Dose) ist nicht möglich.
Grüße
Stephan
waterproof:
Vielen Dank Stephan !
Regulator:
Heute kann ich endlich die Perry Plastik Preußen zeigen, die ich bemalen konnte. Unglaublich coole Modelle. Das Kommando ist noch nicht ganz fertig ;)
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln