Kaserne > Bildergalerie

Under Jolly Roger (Endlich mal wieder Bilder)

(1/5) > >>

Angrist:
Ich weis, lang ists her, das ich mal wieder Bilde Poste.

Die Kamera macht immer noch was sie will, (und frisst 2 Batterien in 30 Minuten) und Photoshopkünste zum Aufbessern (schärfe etc) sind auch noch 0

Hoffe trotzdem das man halbwegs was erkennt,

Minis sind noch unbasiert (da ich das wegen den Farben gerne in einem Rutsch machen würde), aber bemalt (ok sonst wärs auch etwas vermessen sie zu Posten)

Die Minis sind meines Wissen alle Foundry, aus zig verschiedenen Packs,
Offiziere sind noch nicht bemalt (sind die mit dem meisten Zeug dran, die kommen am Ende)

Die Augen sehen auf dem Tisch besser aus, als hier, (kommt auch immer etwas auf den Blickwinkel an)

Kritik ist gerne willkommen, solange ihrs nicht übertreibt (Ich weis, das man da noch mit Zig Abstufungen der Farben was machen kann, aber das hab ich nie gelernt von jemand, und per learning by doing klappts einfach nicht, ende der Geschichte)
Wenn euch irgendwelche Fehler Auffallen.

Wie malt ihr die Hutbänder? Sieht man auf den Bildern nicht, die wo oben um den Hut gehen


[gallery]37[/gallery]
[gallery]38[/gallery]
[gallery]39[/gallery]
[gallery]40[/gallery]
[gallery]41[/gallery]

Regulator:
Naja, Photoshop Künste braucht man wohl oder übel weniger, um die drei Punkte zu drücken (Bild > Anpassen > Auto-Tonwerkkorrektur), kommt auch schon gleich was besseres raus ;)

vorher:

[gallery]40[/gallery]

nachher:

[gallery]42[/gallery]

Wie willst du die Base machen? Standart Schatzinsel oder eher mit Schiffplanken?

Die Akzente könnten vielleicht ein wenig weicher sein, sprich weniger schwarz/braun, mehr ocker oder weiß bei den Hemden. Bei der Haut sehe ich aber fast garkeine Akzente - ist hier die Cam schuld? Fehler sonst sehe ich halt nur Abgrenz, bzw. nicht vorhandene Übergangstexturen, aber da darf man ja nicht meckern. Sonst hast du nur ein bisschen mal hier mal da drüber gemalt, doch das wird auf dem Tisch wohl eher weniger auffallen.

Wegen Halsbänder, geht\'s dir um die Farbe oder die Art?

Stephan

Angrist:
Hutbänder ;)
nicht Hals

Zu den Hemden, auf bildern von Foundry sehe ich grau, das ins Weiß übergeht, habe ich probiert, und man sah danach nix mehr davon,.
Also weis genommen, schwarz gewasht, weisgrau gebürstet, weis gebürstet, noch ein paar erhöhungen ganz weis gemalt.

Zur Haut,
Mir der Haut kämpfe ich immer. Ich male sie normal an, habs dann bei ein paar mit Washes probiert.
Blos muss man nach dem Washs ja wieder aufhellen. und a weis ich einfach nicht wo, ich find bei Haut da einfach keinen Ansatz.
Das sieht ums verrecken schlimm aus, wenn ich da auf den Arm eben ne ander Hautfarbe drauftue, weis nicht wie ichs machen soll.

Hab mir schon x Hauttutorials angeschaut, aber ist eben nicht so, das ichs mir von jemand Beibringen lassen könnte.
Pech gehabt

Was ,meinst du mit Übergangstexturen?
Blacklining?
Hab ich an ein Paar Stellen versucht mit schwarzem Wash zu erreichen.
Allgemein wird das Blacklining,wenn ich es eben richtig machen will, dann aber wieder zu dick, und dann muss ich wieder alles 3 mal nachmalen, und werd nie fertig.

Zur Base.
Die meisten machen ja Grasbases.
Schffsplanken sind nett, aber das hätte man machen sollen bevor die Mini bemalt wurde.
Jetzt noch das zinn um die Beine wegmachen, da verbiege ich vielleicht was, und die Farbe Springt ab.
Auch ist das zuschneiden des Holzes (das man es dann insgesamt rund kriegt,) verdammt aufwendig.

Was meinst du mit Schatzinseldesign?

Vingthor:
stell mal bei der kamera den weißabgleich manuell ein wenn du es nicht schon machst. schärfer machen kann man bilder (zumindest nicht mit wenig aufwand) nicht so einfach.

bemaltechnisch finde ich alles etwas grob . das liegt denke ich an den techniken die du nutzt. hast du schonmal mit schichten anstatt mit trockenbürsten und washen gearbeitet?

ansonsten eine saubere schicht und dippen würde glaube ich, ohne dich angreifen zu wollen, besser aussehen.

aber solang dir die minis gefallen und du spaß am bemalen hast sind die primären ziele (meiner meinung nach) erfüllt.

viele grüße

kevin

Regulator:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=28201#post28201 ---Hutbänder ;)
nicht Hals

--- Ende Zitat ---
Das kommt davon, wenn man Beiträge um 22 Uhr postet, und davor noch ordentlich gelernt hat, und danach AoM spielt. Natürlich habe ich die Hutbänder gemeint, da bemalst du ganz einfach die vorgegebenen, während die Schatten eher horizontal verlaufen, grob gesagt. Für die Farben solltest du eine krasse Gegenfarbe zum Hut wählen, gilt bei Halsbänder übrigens auch ;)



--- Zitat ---Zu den Hemden, auf bildern von Foundry sehe ich grau, das ins Weiß übergeht, habe ich probiert, und man sah danach nix mehr davon,.
Also weis genommen, schwarz gewasht, weisgrau gebürstet, weis gebürstet, noch ein paar erhöhungen ganz weis gemalt.
--- Ende Zitat ---
Dann solltest du ganz einfach ein dunkleres Grau nehmen. Trockenbürsten hat den miesen Nebeneffekt, das recht schnell viel staubig oder körnig wirkt. Bei solch großen Flächen würde ich auf Trockenbürsten verzichten - ich persönlichverzichte meist komplett aufs Trockenbürsten, da es mir zu \"ungenau\" ist.

Ein Beispiel von Schichten bei Weiß zeige ich dir mal hier: Ein Ross für\'s Mittelalter - WIP. Ich habe dazu diese Vallejo Farben benutzt: 050 Cold Grey (als Grundfarbe), danach 049 Stonewall Grey das ich fast überall aufgetragen habe, außer in den tiefsten Stellen. Anschließend das Weiß. (bei mir 001 Skull White ) Man kann einen weicheren Übergang erreich in dem man die Farben dann ganz einfach mixt, doch ich mag eher das Extremere, und die Farben haben eh nur einen eher kleineren Kontrast zu sammen.

--- Zitat ---Zur Haut,
Mir der Haut kämpfe ich immer. Ich male sie normal an, habs dann bei ein paar mit Washes probiert.
Blos muss man nach dem Washs ja wieder aufhellen. und a weis ich einfach nicht wo, ich find bei Haut da einfach keinen Ansatz.
Das sieht ums verrecken schlimm aus, wenn ich da auf den Arm eben ne ander Hautfarbe drauftue, weis nicht wie ichs machen soll.
--- Ende Zitat ---
Lass die Washes einfach weg. Bei der Haut gilt es ganz einfach genau so wie bei anderen Flächen Falten und Akzente selbst zu malen. Wie das dann aussehen soll kann man ja in fast jeder Gallerie sehen, bzw. auch im RL.
Falls du bei Washes bleiben solltest/willst empfehle ich dir in die noch nasse Wash die Farbe aufzumalen, so erzeugst du einen simplen Farbverlauf.


--- Zitat ---Was ,meinst du mit Übergangstexturen?
Blacklining?
Hab ich an ein Paar Stellen versucht mit schwarzem Wash zu erreichen.
Allgemein wird das Blacklining,wenn ich es eben richtig machen will, dann aber wieder zu dick, und dann muss ich wieder alles 3 mal nachmalen, und werd nie fertig.
--- Ende Zitat ---
Nein. Ich meinte so eine Art Farbverlauf, also nicht so krasse und extreme Übergänge wie bei Braun - > Ocker -> Weiß. Und der Schatten sollte dann aber auch wirklich nur im Schatten sein, während die Grundfarbe den größten Teil der Fläche darstellen sollte (meistens, zum Beispiel nicht bei Weiß!). Also auch lieber hier 4-5 Schichten malen.

Blacklining würde ich nicht mit Washes machen, da sie zu wässrig sind, und so in zu viele (ungewollte) Ritzen kommen, w sie nicht sein sollten. Da rate ich dir lieber ein belibiges Schwarz zu nehmen, das etwas zu verdünnen und dann leicht in den Ritzen auf zu tragen, den Pinsel so halten, das du also gegen die Fläche malst, die blackgelint werden soll. Ebenfalls könntest du auch einen dünnen Minenbleistift verwenden, oder einen schwarzen Stabilo, habe ich aber noch nie ausprobiert, das mit dem Stabilo.


--- Zitat ---Schffsplanken sind nett, aber das hätte man machen sollen bevor die Mini bemalt wurde.
--- Ende Zitat ---
Hast du die Figuren denn schon drauf geklebt? Sonst sehe ich da keinen Grund, die Figuren noch einmal runter zu stellen, und ein paar Planken zu machen?

--- Zitat ---Jetzt noch das zinn um die Beine wegmachen, da verbiege ich vielleicht was, und die Farbe Springt ab.
--- Ende Zitat ---
Ah, ich sehe schon. Das Tag bei den Beinen wegmachen geht bei streifenartigen Tags ganz einfach mit ner Zange. Da kann die Farbe nicht abspringen, weil du dir Figur nicht halten musst.


--- Zitat ---Auch ist das zuschneiden des Holzes (das man es dann insgesamt rund kriegt,) verdammt aufwendig.
--- Ende Zitat ---
Fertigbases, oder nicht alle gleich schneiden, und zum Beispiel welche überstehen lassen.
Hier sind noch zwei Beispiele (Cpt. Alatriste und Vingthor) das eine sieht aufgemalt, das andere sieht aus wie ein Berg Putty mit reingeritzten Bretten, das kann dir VIngthor sicher besser erklären.


--- Zitat ---Was meinst du mit Schatzinseldesign?
--- Ende Zitat ---
Viel Sand, wenig Gras und einiges an \"totem\" Gras. Hier Bilder von Tom Weiss und Kaltpolymerisat (ich hoffe das ist richtig geschrieben :blush2: )


Für Kameraeinstellungen und co. empfehle ich dir diese Tutorials:


Phototutorial von mir persönlich... :hutab:
Phototutorial vom TW(Figurines.de)
... und zig andere, einfach mal im Internet rumgugen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln