Kaserne > Bildergalerie

Under Jolly Roger (Endlich mal wieder Bilder)

<< < (2/5) > >>

Angrist:
Ja die Phototuts kenne ich,
aber hab eben nur ne Leuchtstoffröhrentischlampe.
Und für die paar Mal wo ich Photographie, schleife ich hier nicht die Lampen dauernd rum (muss man ja auch verstauen)

was meinst du mit Folgendem

--- Zitat ---Nein. Ich meinte so eine Art Farbverlauf, also nicht so krasse und extreme Übergänge wie bei Braun - > Ocker -> Weiß. Und der Schatten sollte dann aber auch wirklich nur im Schatten sein, während die Grundfarbe den größten Teil der Fläche darstellen sollte (meistens, zum Beispiel nicht bei Weiß!). Also auch lieber hier 4-5 Schichten malen.
--- Ende Zitat ---

Nur damit wir vom gleichen Reden, du willst sagen, das weis die Ausnahme ist,weil?
Weil das \"reine Weis\" nur am höchsten Punkt ist, da es im Gegensatz zu anderen Farben kein \"sehr helles weis\" gibt für die Highlights?
Willst du das sagen

@Vingthor, Schichten bürsten, wurde alles benutzt,
Die hosen sind zum Teil Geschichtet, zum Teil gewasht und geschichtet.
rumgebürsteet wurde eigentlich nur an den Weissen hemden.
Schichten hat nicht so tolle Ergebnisse gebracht (aber die Mini war fast fertig bemalt, und das reicht auch so, bin doch nicht verrückt und entfärbe das nochmal ;) )

Bei den nächsten Versuch ich doch nochmal vom Grau auszugehen.

Was haltet ihr vom Farbübergang auf dem ersten Bild ganz rechts, die Hose.
Da finde ich es noch am besten  ?(

Meinst du mit dippen FAP?
Hab ich mal benutzt, bei anderen Minis, aber neben den netten Verdunkelungen, hat eben alles nen Braunstich :uebel:

Regulator:
Der farbübergang beim rechten mit blauer Hose ist recht schick, doch ich finde er dürfte noch ein wenig extremer sein - doch da treffen wieder zwei Stile aufeinander.

Wegen dem Weiß habe ich gemeint, das der Schatten Grau ist, der 2. Schatten ein helleres Grau ist, und die Grundfarbe Weiß darstellt, da du Weiß schlecht akzentuieren kannst.

Tankred:
Angrist, da Du eine Diskussionsbeitrag über mangelnde Beiträge bei Figurenbildern gemacht hast, hier meine Anmerkungen zu Deinen Bildern:

Der rechte hier ist schon mal sehr gut und ich wünsche mir, dass diese Qualität der Ausgangspunkt für Deine nächsten Figuren ist.


Hier sind die Augen gut (bei fast allen anderen sind sie viel zu groß). Im Griff hast Du Blau und Rottöne. Weiß und Leinen solltest Du mal umgekehrt malen: Grundiere hell und töne die Falten mit verdünnter Farbe ab. Bei den hellen Tönen solltest Du mehr Wasser nehmen, manche Hemden sehen gebürstet aus.

Ich halte es weiterhin für einen großen Fehler ungebaste Modelle zu präsentieren. Es stört extrem den Gesamteindruck. Mache lieber ein paar Testbasen und schreib Dir die Farben auf, die Du verwendet hast. Dann kannst Du die Basen wieder reproduzieren.

Der Gesamteindruck Deiner Truppe ist etwas uniform. Hier empfehle ich einfach mal ein paar Hosenmuster bei Diomedes zu leihen und mal auszuprobieren.

Die Fotos sind allerdings so schlecht, dass es fast unmöglich ist, alle Figuren zu beurteilen. Zu dunkel, kein Weißabgleich, unscharf, schlecht ausgeleuchtet. Wenn Du möchtest, dass sich die Leute noch mehr mit Deinen Modellen auseinandersetzen, als Regulator das getan hat, muss Du hier auf die Leute zugehen und daran mal arbeiten. Dass Du die Lampen wegräumen musst ist mir wirklich egal, schließlich möchtest Du ja, dass die Leute was schreiben, das dauert mindestens so lange wie Lampen wegräumen.

Poste auch mal, ob der Post so OK für Dich war, oder ob Dir das zu viel Gemotze war. Es interessiert mich einfach im Zusammenhang mit der anderen Diskussion.

Angrist:
ne, finde es gut und hilfreich, was du geschrieben hast.

Zu den Äuglein.
Du wirst mir das zwar wohl nicht glauben ;)
Aber die Augen sehen meist aus manchen Blickwinkeln gut aus, aus anderen nicht .
Aber ich werde mal schauen, ob ich bei dem ein oder anderen noch was an der größe Schrauben kann.

du hast auch recht, rot und blau, lassen sich für mich sehr gut aufhellen bzw abdunkeln.
(Braun geht schnell in die falsche Richtung.
Wie machst du das bei Braun? Wenn ich  es mit Gelb aufhelle ists komisch (könnte vielleicht auch daran liegen, das ich nur Bad moon yellow als gelb habe, da man Gelb fast nie braucht) Weis passts meist nicht zum warmen Ton den Braun meist hat, und andere Brauntöne gehts eben meist eher in die andere Braunrichtung (ich hab zb GW scorched Brown mit snakebite leather aufgehellt, aber bei den höchsten Farben war man dann schon quasi in nem anderen Braun)

Kleine Falten so wie bei den Arabern finde ich viel angenehmer zu malen, als Große Mäntel, weil man da schön harte Kontraste machen kann. Wogegen meine braunen Mäntel meist etwas komisch aussehen.

Hosenmuster :love:
Xmal bei TWfigurines gesehen, aber die Streifen werden nie gleich breit und es sieht einfach katastrophal aus, gar nicht zu reden vom Aufhellen der einzelnen Streifen jeweils :S  (weswegen das ganze auch wieder nen kopfsprung ins Acetonschwimmbad machte)

Die Photos, meine Nemesis.
3 Kameras hab ich in den letzen 2 Jahren gekauft, und alle haben sich über kurz oder lang als üble Batteriefresser entpuppt.

Irgendwann, muss ich mir mal was vernünftiges holen, und endlich mal nen paar Tageslichtlampen.


Zur Base.
Ja, merke ich mir,  blos hatte mich damals irgendjemand \"angemeckert\" (irgendwas zu mir gesagt was mich aufregte), das ich ja selbst nie was posten würde, und ich wohl eh nie male, und da hab ich das ganze eben gepostet.

Mordred:
Beim Aufhellen von Brauntönen hab ich gute Erfahrungen mit Bleached Bone gemacht.


Btw: Danke für die Anspielung, ich hab sie bemerkt.. :zitat:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln