Kaserne > Projekte

Neues Dioramen-Museum "DIORAMICA"

<< < (2/4) > >>

Wolfgang Meyer:
Danke euch allen für die guten Wünsche!

Frank, wir hatten glückliche Umstände, dass wir unser eigenes Museum bauen konnten. Hier brauchen wir auch keine Miete mehr zu zahlen und können ganz alleine entscheiden, wann wir terminlich etwas machen, so wie die DIORAMICA.
Bei der DIORAMICA werden wir noch weitere Gebäude in direkter Nachbarschaft für die Teilnehmer nutzen können. Dazu noch verschiedenste Festzelte auf dem Gelände. Das Catering und die Versorgung der Teilnehmer und Besucher werden ausgebaut, wir haben weitreichende Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Hotels sind in der Nähe! Wir werden ein großes Eventgelände für alle aufbauen, Platz ist genug da. Wir hatten ja auch immer mehr Anfragen von Ausstellern und Händlern, die wir jetzt auch positiv beantworten können.

Wir werden aber von unserem November-Termin der DIORAMICA abgehen und die Veranstaltung in den Sommer verlegen. Das kann allerdings erst im nächsten Sommer 2022 sein.

Die Dioramen müssen alle neu montiert und überarbeitet werden. Es gibt noch viel zu tun! Dieses Jahr schaffen wir es nicht. Wann dies im nächsten Sommer sein wird, können wir auch noch nicht beantworten. Wir werden versuchen uns mit anderen Veranstaltungen abzusprechen und müssen auch unsere eigenen Urlaubsplanungen berücksichtigen.

Wir werden

Frank Bauer:
Klingt super. Ich bin sehr gespannt und freue mich dann schon mal auf den Sommertermin 2022!

Wolfgang Meyer:
Es gibt noch sehr viel zu tun, da werden wir noch das ganze Jahr beschäftigt sein. Im August werde ich vor Ort sein, um meine Großdioramen "Cröbern 1813" und "Teutonic Order 1329" wieder zu renovieren und zusammen zu bauen.
Dann müssen wir auch alle Dioramen wieder mit der Holzverkleidung versehen, Beleuchtungen justieren oder ändern, Bilder und Erklärungs-Tafeln für die Dioramen entwerfen etc.! Also noch viel Arbeit!

Aber wir haben schon eine Außen-Tafel! ;)

Unser Donau 1809 Diorama werden wir als Leihgabe an das Museum in Aspern, nähe Wien geben. Quasi an den Ort des Geschehens von damals. Dann werden wir noch eine Reihe von wundervollen Dioramen, von unserem leider viel zu früh gestorbenen Freund Wolfgang Hartung, in Bayern abholen.
Diese bekommen einen Ehrenplatz in unserem neuen Museum.














Darkfire:
Ganz toll! Bin gespannt, wie es dann am Ende aussieht.

alabastero:
Super genial. Und genau auf dem Weg zu nem guten Freund, da werden wir öfters mal vorbeischauen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln