Epochen > Moderne

GHQ Micro Armour

(1/4) > >>

Talliostro:
Hi zusammen,

hm tjo uns in Köln hat irgendwie der Teufel geritten und auf der Action konnten wir den GHQ Micro Armour Sachen nicht widerstehen. Stellt sich aber die Frage, welches Regelwerk sollte man für 6mm Mondern benutzen?
Das Regelwerk von GHQ selber oder Cold War Commander?

Hat jemand Erfahrung mit den Systemen und sind in beiden Büchern jeweils Punktlisten oder Kompanieaufstellungen, damit man gemütlich den 1. Golfkrieg nachstellen kann auf den Schlachtfeld?

Wraith:
Ahoi,
Hab beides jetzt schonmal gespielt.
GHQ kommt mir etwas langwieriger vor, aber auch vermutlich zumindest in Sachen Schussreichweite, Stärke der Waffen etc realistischer abgebildet.
Cold War Commander finde ich da spassiger, trotzdem aber von der Simulation her ganz gut wenn auch abstrakter gehalten. Ist im Kern halt das Befehlssystem von Warmaster bzw Blitzkriegcommander, falls du eines der beiden kennen solltest.

Chefe:
Ich spiele selbst beide Systeme.
Wraith hat die Unterschiede schon gut beschrieben.
Der große Nachteil des GHQ Regelwerks ist allerdings das es sehr viele unsinnigen Regeln beinhaltet. Wir haben hierfür einige Hausregeln einführen müssen um diese auszugleichen.
Der MARS Raketenwerfer z.B. kostet in dem Spiel über 1000p du kannst mit diesem aber nur einmal schießen, dann musst du ihn 4 Runden lang nachladen. Du kannst aber auch einzelne Artillerie Schüsse kaufen die kommen dann irgendwo von außerhalb des Spielfeldes. Diese kosten aber nur 1/10 desen was die Artillerie kostet. So nun kaufst du für 1000p 10 Schuss und kannst 10 Runden lang jede Runde feuern und du läufst nichteinmal Gefahr das dir die Artillerie zerstört wird.
Auch einige Fahrzeuge haben im Verhältnis zum Nutzen viel zu hohe Punkte. Ein M1A1 zB ist 100p billiger als der T80 nur weil der noch eine TOW dabei hat die zwar 50\" weit schießen kann, aber laut den Regeln kannst du in normalem Gelände nur 20\" weit sehen. Und auf diese Distanz ist der M1A1 viel besser da er eine höhere Panzerung hat. Soviel zur zahlenmäßigen Überlegenheit der Sowjetunion...
Abgesehen von diesen Regellücken ist es ein sehr schönes taktisches Spielsystem und macht sehr viel Spass, solange man keinen Gegner hat der auf den Regeln rumreitet.

drpuppenfleisch:
Ist das GHQ-eigene Game nicht Hexfeldbasiert? Wenn es nicht Kompanieebene sein muss, dann ist Modern Spearhead auch recht schick. Die Grundmechanismen sind sehr einfach. Das Spiel ist etwas abstrakt gehalten. Bei mir stellt sich da die Illusion ein, einer sehr guten Simulation beizuwohnen...

Koppi (thrifles):
Wenn Ihr FoW kennt: Hier die moderne Variante.

http://www.modernfow.com/

Im Bereich Download die Regeln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln