Der Pub > An der Bar

Austerlitz by Little Wars TV

<< < (6/6)

Frank Bauer:
Ich ja auch nicht. Aber dafür gibt es doch im besten Sinne dieses Forum; um gegenseitig den Horizont zu erweitern.

Sorandir:
Ich find Little Wars TV wirklich gut und bin auch durch das Sweetwaterforum erst drauf gekommen (ich glaube es war der gute Pappenheimer,  vielen Dank an dieser Stelle  :)).
Ich sehe nicht, wo da viel Geld verbuddelt sein soll, die Minis sind nicht professionell auf  höchstem Stand bemalt und auch das Gelände ist gut, jetzt aber auch nicht super teuer oder aufwendig.
Ich finde die Szenarien halt echt  innovativ, schaut euch mal die Marengo Folge an !
Auch die Pre Battle Phase bei Austerlitz mit den zusätzlichen Planungen, Kartenbewegungen und Platten am Rand ist echt klasse. Sowas ähnliches habe ich live hierzuland noch nie gesehen. Das ist Wargaming vom Feinsten. Würde ich gerne mal ausprobieren oder bei sowas mitspielen .

Pappenheimer:

--- Zitat von: Sorandir am 23. Juli 2021 - 19:38:33 ---Auch die Pre Battle Phase bei Austerlitz mit den zusätzlichen Planungen, Kartenbewegungen und Platten am Rand ist echt klasse. Sowas ähnliches habe ich live hierzuland noch nie gesehen. Das ist Wargaming vom Feinsten. Würde ich gerne mal ausprobieren oder bei sowas mitspielen .

--- Ende Zitat ---
Ähnliches trifft auch für die Princeton-Folge zu, wo es einige Details gab, die das spannender machten als ein "normales" Spiel, weil eben noch mit hineinfloss, was außerhalb der Platte geschah. Man muss dabei natürlich in Betracht ziehen, dass die Spieler allesamt Geschichts-Nerds sind und die Spieler von Little-Wars-TV sicher die äußeren Umstände einer Schlacht bei Princeton kennen und von daher mancher Twist durch den Spielleiter keineswegs soooo überraschend dann anmutet. Genauso auch bei dem Austerlitz-Spiel. Das mit den zusätzlichen Tischen ist ja so eine kleine Gemeinheit wie man sie von der Schlacht mit Hannibal her kannte. Mir haben diese größeren Spiele zuzuschauen auf jeden Fall etwas mehr Spaß gemacht als z.B. die Tombstone-Kampagne, bei der mir einfach nicht klar war wie man da mitfiebern sollte und was in den Situationen die taktischen Finessen der Teilnehmer gewesen sein sollen.
Bei Austerlitz wäre es ja auch wunderlich gewesen den zugefrorenen See am rechten französischen Flügel wegzulassen, da der einfach so charakteristisch für die Schlacht ist wie auch die Pratzener Höhen.
Ich freue mich schon auf ihr nächstes AWI-Spiel und habe dafür bereits abgestimmt. Vielleicht gibt's dazu auch noch einen seperaten Thread.  :)

Sorandir:
Jep, was Pappenheimer sagt  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln