Kaserne > Bildergalerie
28mm Diorama "Austin Panzerwagen MK3, 1919"
Riothamus:
Ich bin drauf gekommen, warum es für mich seltsam aussieht: Der Himmel als Hintergrund. Also rein subjektive Sehgewohnheit. Da kann ich dann auch ohne schlechtes Gewissen loben:
Das ist wirklich schön geworden.
Parmenion:
Gefällt mir sehr gut!! Ein bisschen zu aufgeräumt, aber das stört eigentlich nicht weiter.
Parmenion
T. Dürrschmidt:
Danke für die Kommentare....ja, irgendwie beisst sich der weiß/blaue Himmel etwas mit der Szenerie....da wäre eher so ein graues, urbanes Umfeld passender. Und es wirkt wirklich etwas zu aufgeräumt....aber die Grundplatte ist recht klein....tja sicherlich nicht eines meiner besten Werke....muss auch mal sein, dass man etwas daneben haut. :)
Sunzi:
Ich finde es kommt eine sehr bedrohliche Stimmung rüber (trotz des Himmels :D ).
SiamTiger:
Schöner Panzerwagen.
Bezüglich der Infanterie, das ist halt das "Problem" mit Plastikmodellen, hier sieht man an den Posen, dass das multipart Plastikmodelle sind, die eher für Rank & File (bzw. Kompromiss versch. Körper und Arme) ausgelegt sind. Da wären die Posen, die die Perrys z.B. in ihren Zinncodes anbieten (also kniend, nachladend usw.), eben Haltungen die sich schlecht aufteilen lassen würden für den Gussrahmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln