Kaserne > Projekte
1870/71 in 28mm
Dirk Tietten:
BP könnte vielleicht funktionieren habe mir aber bis jetzt noch kein Kopf drüber gemacht.Bevor ich nicht genügend Figuren dafür habe wird eh nicht gespielt.Bin mir ja bis jetzt immer noch nicht sicher welches Blau ich für die Preußen nehmen will ;D
Soll ja auch erst mal nur neben bei laufen und eilt deswegen nicht.
Schöne Grüße Dirk
DonVoss:
Ich habe mir noch mal die Perry-Bemalung angesehen. Ich finde das Quatsch... das ist ja nur Schwarz. Mehr erkenne ich da nicht.
Dann doch lieber ein vernünftiges Blau... :)
Bin gespannt für welchen Ton du dich entscheidest...
@System
Ich finde das Spannende an der Epoche ja die Asymmetrie: blödes Gewehr, coole Kanone vs. super Gewehr, veraltete Kanone. Das müsste man regeltechnisch hinkriegen.
Cheers,
Don
newood:
... wenn das mit der "Befehlerei" ebenso abhängig vom Würfelglück ist, wie bei den Spielen der "Napoleonik", ich weiß nicht, ich glaube dann ist BP nicht das was man nehmen sollte, aber wer weiß ...
Ich denke es wäre schon gut, dass alle Befehle in jedem Falle ankommen und die Truppen das machen, was man sehen möchte.
Auch wenn es vielleicht platt klingt, aber bei Dir sind die Figuren ja immer einzeln basiert und wenn Du die Lurche mal auf die großen grünen Renedra-Bases für 28mm Figuren stellst, bzw. ein passendes Basement nach eigene Ideen zuschneidest, dann könnte man ja mal mit dem einfachen Spielmechanismus von "Papertigers" schnell testen was geht.
Bewegung im Regiment, zu Fuß oder schneller zu Pferd, Ballern, ob mit Gewehr,
mit Feldgeschütz on Table, mit schwerer Artillerie off Table, Umfallen, Verluste, Moraltest, Rückzug, Nachsetzen, ich denke mehr wird es zunächst nicht sein.
Selbst mit "Kings of War" oder "A Song of Fire and Ice" müsste da sofort was gehen...
Cool ist, dass es bei Dir auf dem begehbaren Spieltisch viel Platz gibt, insofern passen da auch die Abstände die das Auge braucht, wenn es um Gefechte zwischen Einheiten mit Gewehren, MG's und Feldgeschützen geht...
mfg
micha / newood / mr. papertigers
12.11.2021
Riothamus:
Ja, das Blau wird oft zu dunkel dargestellt. Einfach mal einen Blick auf Exemplare in Museen werfen hilft. Das Vallejo Dark Prussian Blue ist als dunkelste Farbschicht gut. Wer besser mit Farbwahl und -mischung zurechtkommt als ich, der sollte noch bedenken, dass Farben bei unseren kleinen Minis heller dargestellt werden sollten als im Original.
Den Rock Friedrich des Großen hat vermutlich jeder hier im Forum schon mal als Farbfoto gesehen. Da sieht man eindeutig, wie sehr es auf Gemälden aus künstlerischer Absicht verdunkelt wurde. In Filmen etwa sollen sie oft düster und unheilvoll dargestellt werden. Hier mal ein Foto Friedrich Wilhelm IV. von 1847, bei dem zwar nicht die Farbe, aber die allenfalls leicht dunklere Helligkeit gegenüber dem alten Fritz zu erkennen ist:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/43/Friedrich_Wilhelm_IV_von_preussen_1847.jpg
khde:
Da bietet sich doch mal eine Recherche Gang zum DHM an:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/JSXIQ5NX3FTZ5ROBCEFQOLN7XEYRDOXA
LG Karl
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln