Kaserne > Projekte
Hero Quest - Monoposer, Dungeons, Schätze
Riothamus:
Die sehen wirklich sehr gut aus. Ich bin momentan nicht so begeisterungsfähig und auch nicht so mitteilsam.
Was die Basen angeht, kannst du auch flache Steinchen oder Pappe als grobes Pflaster auslegen, wenn du nicht freihändig arbeiten magst. Je nach Untergrund geht das dann als Bereich mit vielen Steinen, ein Bereich groben oder beschädigten Pflasters oder ein fragmentierter Bereich eines Felsuntergrunds durch Für ein Brettspiel oder in klasischem Pflasterdungeon sieht aber sicher die freihändige Variante besser aus, zumal man auch für das grobe Pflaster Händchen und Auge braucht, damit es gut aussieht.
Ich bin gespannt, für was du dich entscheidest.
newood:
... wenn man das Muster bzw. die Fugenverläufe von einem Steinboden auf den Basierungen haben möchte, sollte man mal mit einem Lötkolben experimentieren.
Wenn die Spitze von dem Ding noch was taugt und ordentlich heiß ist, dann kann man im Nu jeden gewünschten Fugenverlauf quasi "Reingravieren" und diese Fuge dann mit einem Wash farblich einfach und schnell betonen...
mfg
micha / newood / mr. papertigers
17.09.2021
D.J.:
--- Zitat von: Riothamus am 17. September 2021 - 08:55:40 ---Die sehen wirklich sehr gut aus. Ich bin momentan nicht so begeisterungsfähig und auch nicht so mitteilsam.
--- Ende Zitat ---
Das klingt nicht gut!
Gute Besserung und pass auf dich auf!
--- Zitat von: Riothamus am 17. September 2021 - 08:55:40 ---Was die Basen angeht, kannst du auch flache Steinchen oder Pappe als grobes Pflaster auslegen, wenn du nicht freihändig arbeiten magst. Je nach Untergrund geht das dann als Bereich mit vielen Steinen, ein Bereich groben oder beschädigten Pflasters oder ein fragmentierter Bereich eines Felsuntergrunds durch Für ein Brettspiel oder in klasischem Pflasterdungeon sieht aber sicher die freihändige Variante besser aus, zumal man auch für das grobe Pflaster Händchen und Auge braucht, damit es gut aussieht.
Ich bin gespannt, für was du dich entscheidest.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: newood am 17. September 2021 - 09:31:02 ---... wenn man das Muster bzw. die Fugenverläufe von einem Steinboden auf den Basierungen haben möchte, sollte man mal mit einem Lötkolben experimentieren.
Wenn die Spitze von dem Ding noch was taugt und ordentlich heiß ist, dann kann man im Nu jeden gewünschten Fugenverlauf quasi "Reingravieren" und diese Fuge dann mit einem Wash farblich einfach und schnell betonen...
mfg
micha / newood / mr. papertigers
17.09.2021
--- Ende Zitat ---
Lötkolben habe ich keinen ;D
Aber da werde ich auch keine Experimente wagen ;)
Die Idee von Rio ist gut. Die werde ich mal versuchen. Eventuell werde ich mich aber auch mal an den BAses von Commissar Chaos versuchen. ;)
Da ich mich kenne und manche Dinge gerne aufschiebe, habe ich Vorgestern und gestern zuerst einmal ein paar blockierte Felder gebastelt ;) Genutzt habe ich dafür ein paar Renedra Bases und Dekosteinen (teilweise Lavagestein, teilweise Bruch- und Duftsteine)
Das war eine recht flotte Aktion, was mir derzeit gut in den Kram gepasst hat.
Etwas dämmeriger
Und mit etwas mehr Licht (ich experimentiere gerade noch mit der Fotobox)
Parmenion:
Sieht schon gut aus!
Parmenion
Riothamus:
Sehr gut!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln