Kaserne > Projekte

Hero Quest - Monoposer, Dungeons, Schätze

<< < (11/28) > >>

Maréchal Davout:
Cool! AHQ läuft ja nicht weg. Aber gerade das einfache, normale HQ hat eben auch seinen Reiz. Ich habe es schon mit einer Tante und einem sechjährigen Neffen gespielt - alles ohne Probleme. Als Wargamer oder Rollenspieler will man natürlich gern an Individualisierung und Regelvertiefung rumschrauben, aber gerade für normale Casual-Mitspieler sind die Basisregeln gut geeignet, denke ich.

Ich habe oft den Spielleiter gemacht und auch mit den Standard-Würfeln war es zumeist durchaus potenziell tödlich für die Helden. Bald merkte jede Gruppe, das Zusammenarbeit Pflicht ist, wenn man nicht bald sterben will.
Ob der schwarze Schild nur 1x auf dem Würfel ist, ist gar nicht so entscheidend. Entscheidend ist eher der Schaden, den die "Bösen" machen. ;)

D.J.:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 12. Oktober 2021 - 21:49:39 ---Cool! AHQ läuft ja nicht weg.
--- Ende Zitat ---

Genau :)
Und wie man sieht haben auch nicht mehr supportete Spiele, die rein auf die Eigeninitiative und den Idenreichtung der Fans angewiesen sind, kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Da wird nichts schlecht oder so  ;) ;)


--- Zitat von: Maréchal Davout am 12. Oktober 2021 - 21:49:39 ---Aber gerade das einfache, normale HQ hat eben auch seinen Reiz. Ich habe es schon mit einer Tante und einem sechjährigen Neffen gespielt - alles ohne Probleme. Als Wargamer oder Rollenspieler will man natürlich gern an Individualisierung und Regelvertiefung rumschrauben, aber gerade für normale Casual-Mitspieler sind die Basisregeln gut geeignet, denke ich.
--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch so.
die können sogar knifflig werden, wenn die Truppe irgendwie zusammenbleiben soll, was das Überleben sicherer macht ;D Die Sonderwürfel für die Monster nutzen wir erst, wenn wir soweit drin sind, dass wir über einen Aufstieg der Figuren nachdenken. Aber das ist noch Sci-Fi :)

D.J.:
Der Friedhof - Finale
Gestern abend haben wir den Friedhof durchgespielt :)
Die Bilder sind gesichtet, der Text verfasst,  and here we go ...


Thorwald war schwer angeschlagen. Er musste ein Heilwasser nutzen, um dieses Abenteuer zu überstehen.


Gleichzeitig stürmten die Chaosritter und ihr untotes Gefolge aus dem Turm.




Nach kurzer Überlegung, ob sie sich im Turm verschanzen sollten, baute die Gruppe einen Hinterhalt auf in der Hoffnung, dass die Gegner darauf hereinfallen würden. Es gab nur diesen einen schmalen Zugang zu dem Platz. Im Turm könnten weitere Gefahren lauern und es war unklar, wie viel Platz sie dort hätten, um sich zu verteidigen.


Die Chaosritter rückten weiter vor, die Untoten stolperten die Treppe herunter (Anm.: Die Treppe kostet jede Figur ihre volle Bewegung, da dort keine Miniatur sicher stehen bleiben kann)




Gnurl nahm sich einen der Tränke, die sie gefunden hatten. Thorwald hatte ihn als »Berserkertrunk« identifiziert, der ihm eine rasendes Tempo erlauben würde, wenn er die Feinde angriff.
(Anm.: Aktion – Bewegen – Angreifen wenn möglich. Der Ritter war so nah, alles außer einer Doppel Eins beim Bewegen würde ausreichen, um in den Nahkampf zu kommen)


Er stürmte los und erschlug den ersten Chaosritter! 


Auch Flint nutzte einen der Tränke, die sie gefunden hatten. »Das ist ein Trank nach einem Rezept der Hexe Anna Bolika«, hatte Arlik gesagt. »Der macht dir Musik in den Armen!«


Und in der Tat! Ein Hieb und die leere Rüstung des Chaosritters fiel in tausend Stücke!


Schon näherten sich die ersten Zombies. Der Gestank war unerträglich. Die hier waren nicht mehr so frisch, wie die Untoten, die sie am Eingang getroffen hatten. Gleichzeitig lag das scharfe Aroma von Zimt in der Nachtluft.
Waren Mumien anwesend?




Gnurl stürmte los und erschlug den ersten Zombie.




Dann wurde es wild! Flint lief in die Arme eines Zombies, der schlug ihn mit seinem Beil und verletzte ihn schwer! Die Mumie griff mit ihren giftigen Fingern nach ihm und verschlimmerte die Wunde noch!
Flint musste sich zurückziehen und Arlik nahm seinen Platz ein.




Gnurl und Arlik konnten die Meute der Untoten weiter dezimieren ...


… aber sie wurden einfach nicht weniger! Die Zwerge kamen an den Rand der Erschöpfung. Arlik und Gnurl bluteten aus zahlreichen kleineren Wunden, Flint wankte und kämpfte gegen eine Ohnmacht. Hilflos musste er dem Kampf seiner Gefährten zusehen.




Schließlich konnten Gnurl und Arlik ihre Gegner niederstrecken.


Die Reihen der Feinde lichteten sich. Ein Skelett und ein Chaosritter stürmten auf die Kämpfer ein.
[imghttps://de.share-your-photo.com/img/04c008f02a.jpg]http://[/img]

Das Skelett fiel und Arlik wandte sich um, damit er Gnurl in seinem Kampf beistehen konnte




Schließlich starb auch der Chaosritter, sofern man bei so einem Geschöpf der dunklen Mächte von Sterben reden kann. Das eiserne Kleeblatt hatte den Friedhof derer von Forchandt befreit.
Doch was war mit dem Turm?
Wer hatte die Kreaturen herbeigerufen, sie gelenkt und mit welchem Ziel?
Lag die Antwort in jenem Turm verborgen, aus dem die Massen der Monster geströmt waren?
Gehörten diese Fragen überhaupt zu ihrem Auftrag?
Das alles sind Dinge, die in eine andere Geschichte gehören  :wink:

Riothamus:
Ein spannender und herrlicher Bericht, auch wenn ich etwas Zeit zum Lesen brauchte.

Maréchal Davout:
Ich fands auch spannend und schön - gern gelesen, danke!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln