Kaserne > Projekte

Hero Quest - Monoposer, Dungeons, Schätze

<< < (15/28) > >>

D.J.:
Es hat sich etwas getan :)

Vier kleine Säulen, da die Moriasäulen aus HdR teilweise zu wuchtig sind, je nach Dungeon


Einen Skalden der Nordclans und ein Beutestück, von einem Druckanbieter


Die Nekromantin Deeirdra, an der ich nach etlichen Entfärbungen beinahe verzweifelt bin


Dann ein noch Unbekannter, der das Schwert mit dem gebrochenen Heft trägt. Der wird in den laufenden Spielen noch eine wichtige Rolle einnehmen!


Und zuletzt habe ich eine Figur fertiggestellt, die für das nächste Szenario essentiell wichtig ist! Er gilt als der Erfinder der magischen Pommesgabel und sein Name wird unter Eingeweihten nur hinter vorgehaltener Hand geflüstert!
Donnie-Rames Jio!
Der Holy Diver der Orkshamanen.
 ;D
Der Magier, der Nekromant, die Legende! Jemand, der immer wieder mal in die Tiefen der Anderswelt abtaucht und nach jedem Besuch neue Erkenntnisse und Chaos mit sich führt.
(Und wer jetzt an einen legendären und leider viel zu früh verstorbenen Rocksänger denkt ... hat recht ;) )




Maréchal Davout:
Coole Neuerungen!

Den Skalden finde ich von der Pose und Ausrüstung besonders schön. Die Nekromantin ist mir irgendwie zu dünn und zu leicht bekleidet - vielleicht hätte der Orkschamane ihr wahlweise seine Kutte oder den Mantel abgeben können ;)

Riothamus:
Das ist alles wieder ganz toll geworden!

Aber immer wieder diese Versuche mit nackter Haut abzulenken. Bei erfahrenen Kriegern klappt das nicht. Und bei Untoten schon gar nicht.

D.J.:
Nackte Haut geht immer ;D
Aber Spaß beiseite:
Ich habe schon eine alternative Miniatur im Auge, mit der ich Deirdra beizeiten darstellen werde ;)
Zwischendurch habe ich dann am Küchentisch weitergemalt.

D.J.'s Interieur GmbH &Co. KD a.A - Der Innenarchitekt ihres Dungeons Vertrauens präsentiert

Die letzten Tage habe ich begonnen, die mitgelieferten Möbel von Heroquest aufzuhübschen. Da die meisten Möbel zu einem großen Teil aus Pappe bestehen, habe ich diese auch direkt an den Kanten und Aufstellseiten versiegelt, damit die Pappe dort nicht ausfranst oder Feuchtigkeit zieht.


Begonnen habe ich mit Schatztruhen und dem Stuhl. Auf eine einfache Grundierung (weiß) kamen zuerst Contrast - Cygor Brown und nach dem Trocknen Nuln Oil drauf. Die Nieten habe ich mit Plate Silver von Vallejo gepunktet.


Der Küchenschrank (Geschirrschrank) und die beiden Bücherregale waren auch recht flott. Ich wollte sie alt und fleckig haben und sie nach Grundierung, Cygor Brown und Nuln Oil nur wenig mit Red Leather von Vallejo gebürstet
"Die Ratten tanzen auf dem Schrank!"


"Mit dir rede ich bis in alle Ewigkeit nicht mehr! So!"


"To be, or not to be ... "


Der Schreibtisch, denn Ordnung muss sein!


Der Tisch des Alchimisten. Kräuter, Tinkturen, Reagenzgläser ...


Fehlen noch die beiden Gräber, zwei Waffenständer, die Streckbänke und die Türsockel, die ich mit einem "steinigen" Muster bemalen werde. Ebenso muss ich endlich die Burgküche von Ziterdes fertig bemalen.
Damit nähere ich mich der Sammlung an "Gelände", die ich für das nächste Abenteuer des eisernen Kleeblatts gerne hätte, wenn sie in der Gilde der Nekromanten nach Deirdra suchen :)

Dulgin:
Hübsch.

Gefällt mir.

Vor allem die "Blumen" auf dem Tisch.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln