Sweetwater Forum
04. Juni 2023 - 18:24:37
Willkommen
Gast
Neuigkeiten:
Endlich wieder da!
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Sweetwater Forum
»
Epochen
»
Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
»
"Gegen Land und Leut´" Der 30-jährige Krieg
« vorheriges
nächstes »
Seiten:
1
2
[
3
]
Drucken
Autor
Thema: "Gegen Land und Leut´" Der 30-jährige Krieg (Gelesen 3731 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Maréchal Davout
König
Beiträge: 5.300
Re: "Gegen Land und Leut´" Der 30-jährige Krieg
«
Antwort #30 am:
25. April 2022 - 18:23:30 »
Finde ich auch wieder gut!
Gespeichert
thrifles (Koppi)
Edelmann
Beiträge: 3.420
Re: "Gegen Land und Leut´" Der 30-jährige Krieg
«
Antwort #31 am:
25. April 2022 - 19:36:22 »
Ja sehr schön. Deine 15 mm Zwerge sind immer ne Augenweide.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/
http://www.dminis.com/thrifles/galleries/
\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War
meyer
Bauer
Beiträge: 839
Re: "Gegen Land und Leut´" Der 30-jährige Krieg
«
Antwort #32 am:
25. April 2022 - 21:10:31 »
Schöne Truppe, die "Uniformen" des 30jährigen Krieges sehen toll aus.
Gespeichert
Pappenheimer
Edelmann
Beiträge: 4.821
Re: "Gegen Land und Leut´" Der 30-jährige Krieg
«
Antwort #33 am:
09. Mai 2022 - 20:45:20 »
Richtig schöne Reiterei.
Ich finde die Wahl des Regiments auch immer schwierig. Z.T. hab ich aber auch Fantasieregimenter.
Gespeichert
Parmenion
Bürger
Beiträge: 1.096
Re: "Gegen Land und Leut´" Der 30-jährige Krieg
«
Antwort #34 am:
10. Mai 2022 - 06:58:15 »
Die sehen super aus!!
Auch die Marker gefallen mir sehr! Alle Daumen hoch
.
Parmenion
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
« vorheriges
nächstes »
Sweetwater Forum
»
Epochen
»
Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
»
"Gegen Land und Leut´" Der 30-jährige Krieg