Kaserne > Geländebau

Baubericht - Wallhecken für die Normandy und Westeuropa

<< < (3/3)

Axebreaker:

--- Zitat von: \'Vingthor\',index.php?page=Thread&postID=29854#post29854 ---
--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=29851#post29851 ---Wie hast du folgendes Problem gelöst:?
Viele haben das Problem, das Pigmente die normal aufgetragen gut aussehen, nach dem Lackieren fast unsichtbar sind, da Lack+Pigmente sich quasi zu einer Farbe verbinden, und aus irgendwelchen Physikalisch chemischen Gründen (kenne mich da nicht aus) dadurch oft kaum mehr Sichtbar ist.

--- Ende Zitat ---
ich mach das mit pigment fixer von mig.
--- Ende Zitat ---

I use MIG products as well and they are excellent! :thumbsup:

Monstermaler:
Mir fällt hier gerade was auf: Angrist schrieb:
\"Darüber muss man sich doch nicht streiten,

Diese Hecken sind doch nicht per Din norm geregelt\"

Sind sie doch...ganz Schleswig-Holstein ist voll von solchen Hecken, sie heißen \"Knicks\", und es gibt tatsächlich eine Verordnung, die genau vorschreibt, wie ein Landwirt diese Hecken anzulegen und zu pflegen hat...da hat sich eine Freundin von mir gerade ziemlich drüber aufgeregt, weil das geändert wurde, und jetzt noch ungünstiger für die Bauern ist...
Also: in Deutschland ist alles geregelt, in der Normandie darf weiter gebastelt werden, wie wir mögen!

Grüße an alle, die diesen sinnlosen Kommentar bis zum Ende durchgestanden haben, :pilot:
Monstermaler

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln