Epochen > Absolutismus und Revolution

Epic Battles Napoleonic - Waterloo

<< < (2/55) > >>

Stahlprophet:
Finde es gut in der kompakten Form wieder eine Box bzw. Boxen erwerben zu können. Sehr interessant für Leute die eben noch nicht in dieser Epoche aktiv geworden sind oder eher ein episches Ausmaß auf kleineren Raum bevorzugen.
Ich bin gespannt ob noch zusätzliche Einheiten/Fraktionen zu erwarten sind (Garde, Preußen etc.).
Schade ist, dass man keine richtige 2 Spieler Box heraus bringt, wie etwa die ACW Box.
Der Preis ist soweit ok.
Ich würde erwarten das die die "Range" gut verkauft, zumal "Napo-Zeugs" doch etwas besser gehen sollte als der amerikanische Bürgerkrieg.



Karsten:
Es gibt halt nur das Bundle für dort 216€.

https://eu.warlordgames.com/collections/epic-battles-waterloo/products/black-powder-epic-battles-waterloo-battle-bundle

Es wird auf jeden Fall gut verkauft werden und diverse Ergänzungen geben. Napoleonic hat da noch mehr zu bieten als ACW.
... Karsten

Makulator:
Für Große Gefechte in dieser Epoche gibt es einen etablierten Masstab nämlich 15mm. Warum 12,546789mm??? Übee Plastikfiguren in 15mm hätten sich viele gefreut aber dieser zwischenmasstab ist totaler quatsch. Ich sehe da keine Zukunft da viele schon 15 oder 28mm haben und Neueinsteiger keine Mitspieler im gleichen Scale finden werden ausser es sind auch Newbies. Warum versucht ein Hersteller von Figuren nicht so viele Käufer wie möglich zu finden.

Stahlprophet:
Das Produkt spricht ganz bewusst nicht die 15mm Besitzer an, die in der Regel ja schon weitgehend bedient sind und nur noch ergänzen, dann voraussichtlich auch noch von den bewährten Herstellern.
Die Einsteiger finden das sicher charmanter, denn es handelt sich ja nicht um eine granulare Produktpalette, wo man verschiedene Posen erhält, differenzierte Einheiten zusammen stellen muss etc., sondern kompakt in einer Box alles zusammen hat. In der Masse betrachtet dann auch noch eventuell kostengünstiger davon kommt und unkomplizierter.
Ich umgehe somit mit einem neuen Maßstab (siehe Victrix WW2) den übersättigten und teils diffizilen 15mm Markt. Die Produktionskosten werden sich durch das doch sehr einheitliche Portfolio in Grenzen halten und ich glaube ACW war auch ein guter Test, um zu sehen ob sich soetwas an den Mann bringen lässt.
Warlord Games wird sicher strategisch und marktanalytisch im Vorfeld beratschlagt haben.

Was eventuell bedenklicher ist, durch solche Boxen werden es andere Hersteller perspektivisch immer schwerer haben sich zu halten. Auf der einen Seite wird gerade im kleinen Maßstab das Feld von 3D Drucker nachhaltig umgegraben, auf der anderen Seite kommen solche Kompaktangebote.
Das wird es perspektivsch für Adler, Baccus (6mm), Essex etc. schwer werden, Brexit inklusive. Vielleicht sind die auch froh, dass es vorerst den eigenen Maßstab durch die Warlord Offensive nicht trifft.




von Krafft:
Es ist eben der Versuch die ACW-Box auf Napo zu ziehen.
Das Produkt ist für den englischen Markt. Die Schlacht von Waterloo, Napoleon und sein Erzfeind/Geißel Wellington.
Die Boxen sind eben für diesen Markt aufgebaut, Franzosen gegen Briten. Daher fehlen für die Allierten etwa 2/3 der Truppen unter Wellingtons Kommando.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln