Allgemeines > Tabletop News

Epic Battles Waterloo by Warlord Games - Real epic

<< < (2/3) > >>

el cid:
Genialer Artikel.
Ich habe selbst eine eigentlich riesige Sammlung umgebauter und voll bemalter Airfix 1/72 Napoleonics. Von Waterloo-Franzosen ausgehend, klar. Aber sehr bald auf 1812 umgeschwenkt, also ist viel Rheinbund dabei.
An die 900+ Minis.
Ich werde sie sicher bald verkaufen, weil ich sie gegen niemand mehr einsetzen kann, keiner meiner früheren Spielpartner ist mehr aktiv, also auch nicht seine Armeen.
Schade eigentlich.

emigholz:
Hmmm Waterloo das demnächst zu 90% dann nur noch aus Engländern bei dee Koalition bestehen wird weil die evtl Zinnergänzungsboxen wie beim ACW den Leuten dann zu teuer sind? 10 mal der gleiche berittene Offizier neben 10 mal der gleichen Kanonencrew neben 10 mal der gleichen Kommandoeinheit. Könnte ich mir auch einfach das Risiko Spiel mit den Männchen kaufen. Ganz ehrlich der Einstiegspreis ist wie beim ACW erstmal gut, bei den Erweiterungen guckten viele dumm und es hatte sich erledigt. Jetzt machen sie es ja evtl besser und alles als Plastikboxen und trotzdem stinklangweilig. Ich möchte Generäle unterscheiden können und Abwechslung, Hersteller mischen und Liebe zum Detail. Das ist es was für mich historisches Tabletop ausmacht. Nochmal ja der Preis ist erstmal gut aber gefühlt bewegen wir uns mit dem Resultat 20 Jahre zurück. Und Warlord Games ist für mich nunmal nicht so verlässlich als das ich viel Geld bzw Arbeit in ein System investieren will, schwups ist es wieder weg und die Napis marschieren neben den Römern, Samurai und Orks bei Erheworn auf  ::)
Die Jugend von heute kauft sich keine historischen Tabletops, separieren wir den Rest durch lauter verschiedene neue Maßstäbe bleibt am Ende eben nicht mehr viel. Übrigends Zufall was die Anzahl der Regimenter angeht , ich denke ja ist ja auch Zufall bei Warlord ob die Schützen Rank and File marschieren oder skirmishen.

Sens/):
Klasse geschrieben 👍
Epic Battles in verschiedenen Epochen gefällt mir sehr gut. Da kommt bestimmt noch einiges😎

Bommel:
Toller Artikel.
Denke aber ich bleibt bei mein epic 28mm battles. Dafür habe ich da zu viel bemalt, zu viel Zeit und zu viel Geld investiert. Und ich bin ein perry Fanboy, was soll ich machen? Das es auch in groß geht, zeigt dubi und Dirk tieten ständig. Wir spielen es in meinem Keller auch. Das reizt mich wirklich nicht. Hat was von  risiko Figuren.

tattergreis:
Sorry, kann den Artikel nicht zu Ende lesen. Du weißt warum. "...und führe uns nicht in Versuchung" und so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln