Epochen > Übergang zur Moderne
Der Deutsch-französische Krieg 1870/71 in 15mm (Update März 2023: Mars la Tour)
meyer:
Schön! Interessanter Spielbericht, interessante Epoche.
Commissar Caos:
Die Figuren sehen klasse aus! Der Tisch natürlich auch!
Sorandir:
Update Februar 2022
Ich habe jetzt schon einiges an Einheiten fertig bemalt. Die Preussen / Deutschen haben schon eine spielbare Größe, die Franzosen sind im Werden.
Um mich selbst weiter zu motivieren und schon mit dem Vorhandenen ein bischen spielen zu können, habe ich eine Solo-Kampagne gestartet. Viele Ideen kommen aus dem Buch "The Solo Wargaming Guide". Demgemäß habe ich eine Kampagnenkarte erstellt und mit zufälligen Ortschaften versehen. Die grobe Orientierung liegt schon beim Kriegsschauplatz Elsass-Lothringen, aber es ist auch ein ordentlicher Anteil "Imgati-nation" dabei, so dass die Karte nicht der tatsächlichen Geographie entspricht.
Marker stellen einzelne Divisonen in jeweils 3 Korps pro Seite dar (rot=Frankreich blau=Deutsche).
Um das Spiel interessant zu halten, spiele ich im Doppel-Blind d.h. ich würfle erst dann zufällig aus, welche Einheiten sich unter welchem Marker befinden, wenn diese Kontakt haben und es zu Kampfhandlungen kommt.
Einige Marker sind Dummys ohne Truppen, so dass die tatsächlichen Korps kleiner sein können, als auf der Karte zu sehen.
Im Norden zwischen zwei Höhenzügen ist es bereits zum Kontakt gekommen (die Spichern-Höhen lassen grüßen).
So sieht das Spiel aufgebaut aus:
Französische Verstärkungen (Chasseurs a Cheval, Gardeartillerie, Zouaven) eilen auf das Schlachtfeld:
Die Preußen haben zwei Regimenter auf dem Höhenrücken abgestellt, um gegen Tiralleurs und Linientruppen den Rücken zu sichern:
Feuergefecht an der Straße / Bahnlinie:
Das sieht jetzt alles noch sehr kleinteilig aus, aber ich nehme bewusst kleine Einheiten und Spielfläche um einen zügigen Kampagneverlauf zu haben. Zumal ich das als Test sehe, um vielleicht mal an einem Kampagnentag mit den Clubkollegen eine 1870/71 Kurzkampagne zu spielen. Da macht es Sinn, wenn die Gefechte klein, übersichtlich und schnell sind.
Regelsystem ist eine DBA-Adaption für den Krimkrieg aus einer alten Wargames Illustrated, welche ich für 1870/71 angepasst habe.
Das Kampagnensystem ist vom ACW- Vicksburg-Kampagnenset "Gibraltar of the West" von Greg Wagman:
https://www.6mmacw.com/uploads/2/3/7/7/2377799/gibraltar_of_the_west.pdf
Sorandir:
Letzte Woche haben wir den Vormittag der Schlacht bei Mars-la-Tour / Vionville gespielt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Mars-la-Tour
Den kompletten Spielbericht gibt es auf meinem Blog:
https://sorandirsgallery.blogspot.com/2023/03/deutschfranzosischer-krieg-die-schlacht.html
Bommel:
Hi,
Habt ihr jetzt nach Rusus acw Regeln oder den fire and fury Regeln gespielt? Oder ein weiteres Regelwerk ausprobiert. Ich bin da sehr neugierig. Ich plane da ja was größeres in 28mm... dachte an die Regeln von Bruce Waigle "1871" muss sie jedoch noch lesen und ausprobieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln