Kaserne > Basteln und Bemalen
Farbvergleichstafeln
Riothamus:
Ein weiteres Hilfsmittel: In den Flyern zu ihren Farb-Ranges hat Vallejo Tabellen mit Äquivalenzen zu Produkten anderer Unternehmen abgedruckt.
Game Color: https://fantasy-in.de/media/pdf/b3/4a/b7/vallejo-game-color-CC072_Rev17.pdf
Model Color: https://fantasy-in.de/media/pdf/80/3f/54/CC070-Model_Color-Rev17-baja.pdf
Model Air: https://fantasy-in.de/media/pdf/83/2d/64/model-air-vallejo-CC071-Rev20.pdf
Die Flyer ändern sich schon mal, daher hier der Link zur Hauptseite: https://www.vallejo-farben.de/
Der Download-Bereich ist ganz unten verlinkt. Und hier: https://www.vallejo-farben.de/downloads
Karsten:
Bekannt und recht gut die Vergleichstabellen von Vallejo.
Mir fehlt bei denen immer noch der Vergleich zu den Citadel-Farben.
... Karsten
Riothamus:
In dem Games Color Flyer vergleichen sie sowohl mit den alten als auch den neuen Citadelfarben und auch mit den entsprechenden Model Color Farben. Die etwas weniger umfangreiche Games Color Range ist ja für Püppchenbemaler nach GW-Art gedacht, weshalb sich der Citadel-Vergleich auch da findet, sowie übrigens Vorschläge für Triaden. Die Model Color-Farben sind oft etwas besser, mitunter dafür etwas schwieriger aufzutragen. Sie haben also angeblich bei der Pigmentauswahl auf verschiedene Bedürfnisse geachtet. Tja, und Zyniker sagen, dass sich durch unterschiedliche Zielgruppen einfach mehr verkaufen lässt. Ich habe tatsächlich den Eindruck, dass Vallejo insgesamt etwas besser als Citadel ist und die Model Colors noch mal einen Tacken besser als die Game Colors. Aber seien wir ehrlich: Da tut sich nicht viel, bei einem Testbericht würde ich vielleicht von "vergleichbar" sprechen und davon, dass mir "Vallejo besser liegt". Und jeder Hersteller hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Wraith Bone von Citadel ist etwa die schönere Farbe zum Vallejo-Pendant, aber malt sich katastrophal und verdirbt schnell. Die Palette ist bei Vallejo natürlich vollständiger, aber dafür ist die Schwankungsbreite der Farben etwas größer. Nicht, dass es am Ende an der Mini wirklich auffällt, aber es ist nun einmal so.
(Früher hatten sie einen Flyer nur für Farbvergleiche. Das ist jetzt leider nicht mehr der Fall. Bei den Äquivalenzen kommt es übrigens nicht immer auf den Farbton an, sondern manchmal eher auf die Funktion. Je nachdem, wofür etwas gesucht wird, reicht ein Blick in eine bloße Liste nicht immer. Bevor jemand, für den das neu ist, darüber stolpert.)
Ich werde auch mal schauen, ob andere Hersteller Vergleiche anbieten.
Riothamus:
Hier von Army-Painter Äquivalenzen zu Citadel und Vallejo: https://issuu.com/thearmypainter/docs/the_army_painter_colour_conversion_chart
Karsten:
Ok. Danke für den präzisen Hinweis.
Was meinst Du mit: "aber dafür ist die Schwankungsbreite der Farben etwas größer."
Ich habe das Gefühl, dass z.B. Middlestone 70.882 nicht immer gleich aussieht. Auf den Panzern mal mehr, mal weniger gelb wirkt. Ist es das?
... Karsten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln