Kaserne > Basteln und Bemalen
Suche Ideen für magnetische Multibases
Riothamus:
Da bin ich zu spät. Konservendosendeckel müsste auch gehen. Und es gibt Ravioli, Erbsensuppe oder Roulade zusätzlich. Ohne Mampf kein'n Kampf!
Darkfire:
--- Zitat von: Riothamus am 09. Januar 2022 - 19:42:40 ---Da bin ich zu spät. Konservendosendeckel müsste auch gehen. Und es gibt Ravioli, Erbsensuppe oder Roulade zusätzlich. Ohne Mampf kein'n Kampf!
--- Ende Zitat ---
Klingt lecker ;D Wär ein Grund, mehr Ravioli zu kaufen ;)
vodnik:
...bevor ich richtig Lust auf Raviole bekonne, poste ich hier nich meine Lösung:
... ich denke, so könnte ein Providurium aussehen...
Darkfire:
--- Zitat von: vodnik am 10. Januar 2022 - 08:25:26 ---...bevor ich richtig Lust auf Raviole bekonne, poste ich hier nich meine Lösung:
... ich denke, so könnte ein Providurium aussehen...
--- Ende Zitat ---
Nicht schlecht, aber mein Herz schlägt für die Raviolifraktion ;) Sind herausziehbare Stahlplatten, oder?
Nischenspieler:
Mein Blech kam gestern an (um 22:10 DHL sollte echt mal menschlichere Bedingungen schaffen) und da ich KZH zuhause rumdümpel und eine Erkältung auskuriere, konnte ich mal einen Blick drauf werfen.
Nachdem ich die Bases die ich brauche alle entsprechend gemessen habe, ging es dann ruck zuck und die Bases waren fertig. Das Material ist bestens geeignet, es lässt sich easy bearbeiten und hält viel besser als diese Ferrofolie. Dazu sind die Bleche außerdem so dünn, dass sie wenig auffallen. Wer also nicht umbasen mag, aber für irgendein Spiel mal andere Basegrößen braucht, ist hier gut beraten.
Mein Tip dazu wäre aber, die Blechschere verbiegt das dünne Blech sehr schnell. Hier würde ich tatsächlich eine kleine Trennscheibe für einen Dremel empfehlen und am besten gleich noch ein Aufsatz, um die Kanten etwas abzufeilen. Ansonsten fand ich den Tip aber super und empfehle es weiter.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln