Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

The Great Siege of Malta

(1/26) > >>

DonVoss:
Ick hab über Weihnachten wieder mal ab in den Süden gemacht.
Diesmal nich nach Asien, sondern nach Malta.

Dolle Insel... 8)
Einfach nur ein riesiges Museum. Die Hauptstadt Valetta ist eine einzige Festung mit Kirchen, Bastionen und tollen Gebäuden.
Dazu gibts leckeres Essen und sehr entspannte Leute. Genau mein Ding... ;)

Ich hab vorher nicht viel gelesen, aber dann vor Ort mich doch ein bisschen in die Belagerung von Malta 1565 rein geschnüffelt.
Ich hatte vor vilen Jahren dazu schon mal ein Buch gelesen... und jetze packte es mich dann doch dazu etwas zu machen.

Also erstmal an den inneren Hafen gesetzt und ne Runde nachgedacht.



Okay. Ick wollte natürlich erstmal in den Palast des Großmeisters. Da gibts ne riesen Waffensammlung.
Und auch wenn gerade umgebaut wurd, war das immer noch toll...





Die haben sogar n kleines Tercio nachgebaut.... ;D




Na kleine Inet-Recherche ergab, dass es auf Malta sogar einen Tabletopladen gibt. Nur ne halbe Stunde von unserem Hotel entfernt. Und da ich die coolste Partnerin der Welt habe, sind wir da gleich mal hinspaziert.... :D
Neben nem Haufen 40k und GW-Fantasy gabs auch ein paar Sachen von Warlord.



Auf dem Hotelbett konnte ich dann erstmal meine Schätze ordnen.
2x Infantrie der Religionskriege und 2x Janitscharen... kein schlechter Start.



Am Freitag bin ich dann Abends von der Reise zurück gekommen und dann gleich Samstag früh ins örtliche Eisenbahngeschäft.
Gar nicht so schlecht ausgestattet.
Es gbt hier zwar weit und breit kein Sturodur in vernünftigen Maßen, aber mit den Eisenbahnmauern, müsste ich auch gut vorankommen.



...und dann habe ich angefangen, wie verrückt rumzugeschnitzen... ;D ;D ;D



Stay tuned... :)

Cheers,
Don

hallostephan:

Malta und die Ritter von Valetta!!!! Das war meine Hochzeitsreise!!!!! Beeindruckend, sogar im Schlosshotel gewohnt!!! Das war richtig schön, auch der Palast, die Festungen, 9 m dicke Mauern! Toll, hau raus!!!!

Driscoles:
Hau rein Don  :)

meyer:
Wirklich tolle Insel, war zweimal mit der Marine da.
Viel Spaß mit deinem Projekt.
Gab 1942 auch noch mal ne "Belagerung", aber das ist nicht deine Epoche..., aber der Bruce Weigle ist da gerade dran!

DonVoss:
Danke für die Rückmeldungen.... ;)

@1942
Ja, habe mir auch die Warrooms angeschaut und so. Wirklich cool und auch etwas bedrückend.
Aber ne richtige Schlacht dazu war ja eher auf dem Wasser und in der Luft.
Kreta habe ich ja mal als Wargame versucht. Is bei mir weniger ne Epochenfrage, als ne Mini-Frage. Bin nicht so der Flugzeug-Typ... ;)

@1565
Meine Grundfrage war nun, was will ich darstellen?
Man sieht im Wargaming relativ häufig die Belagerung und Eroberung von Fort St. Elmo.
Wirklich verrückt fand ich den etwas seltener begameten Kampf um Senglea.
Das war so eine amphibische Landung mit bunten Osmanen-Truppen in Booten und verzweifelten Verteidigern auf der anderen Seite.

Die Verteidugungsanlagen auf Malta waren zu der Zeit gerade im Umbruch. Es gb schon erste Renaissance und auch Barrock-Einflüsse, aber die Befestuígungen gerade auf Senglea waren noch im Bau.
Die Winkel der Mauern sind auch heute auf Malta noch relaiv steil im Vergleich zu den typischen Vauban-Festungen.
Richtuge Sternspitzen gabs es wohl nur im relativ neu gebauten Fort St. Elmo.

Meine Grund-Idee war also ein bisschen Mischmasch zu machen und mehr so eine Art Malta-Feeling einzufangen, als direkt Bauten vor Ort nachzubilden. Typisch Don eben.. ;D
Steile Mauern, mit ein bisschen Schräge. Dazu zumindest ein Sternzacken.

Das Ganze wollte ich so effektiv wie Möglich angehen.
Man könnte natürlich komplett durchdrehen und alles einzeln Mauern.... aber das war selbst mir zu kühn... :D
Und... das Ganze sollte irgendwie weiter in der Bahn transportabel sein, ohne Auto.

Also erstmal die Mauerkronen angeschnitzt.



Dann ahbe ich so einen Festungssporn angelegt.



Und den dann mit Mauern nach außen verlängert.




Zum Glück hatte ich noch so ne Bahnhofseinfahrt rumliegen... ;)

Vor Kurzem hatte ich ne Wassermatte von Deepcut gekauft. Cooles Teil gefällt mir sehr gut. Und ich kann das sicher transportieren.



Und dann habe ich mich hingesetzt und Senglea angeschnippelt... was ne Arbeit.




Muss natürlich noch ne Menge gemacht werden... aber man sieht schon wo es hingehen soll.



Stay tuned... ;)

Cheers,
Don

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln