Kaserne > Projekte
Hello Vietnam...(Update 6, Sampan)
sharku:
sieht sehr sehr geil aus!!!
ImUrDentist:
Hier erstmal der Platoon CO, mit seinem Funker und dem Platoon Sergeant, in der Nähe von Xin Loi, 1967.
Danke an alle für die motivierenden Kommentare, da bastelt es sich gleich viel leichter... :D
Die Platte ist noch lang nicht fertig, das braune Gras (ist wirklich aus Kunstfell) wird noch grün, es wird noch einiges an statischem Gras aufgebracht und irgendwie bekomme ich den Fluss auch noch \"wässrig\"...
Jimo, die Ambush Valley Regeln werde ich mir auf jeden Fall besorgen. Bis dahin wird A. Alley herhalten müssen. Hat auch den Vorteil, dass ich schon spielen kann, wenn noch nicht alle meiner Minis bemalt sind.
Sorandir, die Crossfire Adaption gibts auf www.eleven-bravo.co.uk, auch sonst eine tolle Seite.
Graf Dominic, das Gras ist bemaltes Kunstfell aus dem Karstadt. Die Links sind wirklich interessant, da muss ich mal richtig stöbern...
Erestor90:
Sehr schön die ersten Minis. :)
Welchen Farben verwendest du für die Uniform ?
Und könntest du die Figuren nochmal etwas näher fotografieren, würde gern mal sehen wie detalliert die Britannia Minis sind.
Cheers !
ImUrDentist:
Danke!
Für die Uniform habe ich GW Knarloc Green (Foundation Farbe) mit Badab Black gewasht und dann nochmal mit der Grundfarbe aufgehellt. Ich werde aber bei später noch andere Grundfarben ausprobieren (Reflective Green, Russian Uniform) um etwas mehr Abwechslung ins Platoon zu bekommen und um unterschiedlich ausgebleichte Klamotten darzustellen.
Nahaufnahmen mache ich dann mit der nächsten Runde (da muss ich noch etwas sauberer malen 8) )
Grundsätzlich sind die Britannia Miniaturen, die ich gesehen habe (WW2 XX und Vietnam) sind sehr detailliert aber auch ein bischen \"pummeliger\" und gedrungener als z.B. Kunststoff 20mm bzw 1/72 Minis. Ich find sie aber super und sehr charaktervoll.
Bommel:
sehr schön bemalte minis
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln