Epochen > Fantasy

Sorandirs Warcry (Update: Spielimpressionen Juli 2022)

(1/5) > >>

Sorandir:
In 2021 hatte ich ein Einführungsspiel vom Don zu dem Games Workshop Spiel WARCRY. Obwohl mir deren aktuelle Spielsysteme eher weniger gefallen, fand ich WARCRY von Anfang an gut.

Es ist taktisch, schnell und dabei nicht allzu kompliziert. Trotzdem verlangt es dem Spieler permanent Entscheidungen ab, was das Spiel dann auch fesselnd und spannend macht.

Außerdem braucht man nicht allzu viele Miniaturen (in der Regel so 5 bis 12).

Für mich ein weiterer großer Pluspunkt ist, dass man viele alte Warhammer Fantasy Fraktionen spielen kann und es für die meisten Modelle auch Regeln gibt. So kann man mal wieder einige alte Warhammer Minis aus der Versenkung holen oder das ein oder andere noch neu bemalen.

Ich hab zu Beginn drei Fraktionen aufgestellt: Dunkelelfen, Untote und Skaven.

Hier mal Bilder von meinen Dunkelelfen:



Der Trupp in seiner ganzen Pracht.



Die Echsenritter musste ich einfach fertig bemalen, da sie in dem Spiel auch den entsprechenden Wumms haben.





Meine Anführer / Helden: v.l.n.r.: Black Ark Fleet Master, Assassin, Sorceress (von Reaper Bones)

Parmenion:
Die sehen fantastisch aus.
Besonders die Echsen und Echsenhautumhänge finde ich sehr gelungen!!

Parmenion

Maréchal Davout:
Ich finde die Bande auch cool! Der alte Plastikklon aus den 90ern wurde auch gut variiert. Die zwei Speerträger mit neuen Köpfen wirken ja schon sehr anders als der alte Schwertkämpfer und die neuen Köpfe stehen denen auch gut!

Wraith:
Love it! Da kommen viele Erinnerungen an die alten, gemeinsamen Hobby-Anfänge hoch, wenn du mal wieder solch altertümliche Fantasy-Modelle anmalst :-) Sehen jedenfalls sehr gut aus.

D.J.:
Die sehen erstklassig aus  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln