Epochen > Fantasy

Sorandirs Warcry (Update: Spielimpressionen Juli 2022)

<< < (5/5)

Commissar Caos:
Hab mal ein bißchen im Netz geschnüffelt. Scheint ja wirklich ein interessantes System zu sein. Brauch ich denn nicht eine Griundbox um an die Karten zu kommen, die man für das Set-up der Spiele braucht?! Die Idee finde ich übrigens ziemlich cool.
Die klassischen Old World Warbands kann man mit den Kompendien abdecken, oder muss man dann diese Chaosbanden nehmen und proxxen?

Sorandir:
Sorry für die verspätete Antwort
Also: ich habe nur ein Buch mit den Grundregeln. Die Karten scheinen nett zu sein, können aber zu seltsamen Missionszusammenstellungen führen,  bsplsw. muss eine Nurgle-Bande die Platte in 4 Runden überqueren, ist aber nur 3" schnell, also geht schon rein rechnerisch nicht usw.  GW halt  ::)
Wir machen meistens eigene Szenarien, die auch eher auf unsere Banden zugeschnitten sind.

Die Kompendien enthalten auch Werte für Old World Figuren z.B. Untote, Skaven, Vampire, Dunkelelfen etc. Ich nutze aber einfach BattleScribe, das ist halbwegs aktuell. Chaosbanden gibt es halt mehr, auch mit verschiedenen Eigenheiten und Bandenregeln. Man merkt schon, dass die Design-Arbeit in die neuen Banden (und Figuren) geht. Kann man machen, man kanns aber auch lassen  :D

Sorandir:
... in den letzten Monaten habe ich so einige Warcry Spiele gemacht. Hier sind ein paar Eindrücke davon:

Ganz klassisch mit Untoten auf dem Catacombs-Spielplan aus Pappe. Gelände und Gegner sind vom Don:



Hier meine Dunkelelfen gegen Nurgle-Champions auf Frank Bauers wundervoller Styx-Platte:





Eine super-innovative Idee, natürlich auch vom Don. Man spielt auf mehreren Plattformen, die alle unterschiedliche Regeln haben. Sehr spannend und abwechslungsreich:





Auch zu Wasser haben wir schon gespielt. Hier ein Kampf auf wackeligen Booten, Dunkelelfen vs. Wildorks:


Commissar Caos:
sehr cool!

Parmenion:
Tolle Bilder!!

Parmenion

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln