Nach meiner Hobbypause bin ich zuerst mit Heroquest wieder eingestiegen und dann zu Herr der Ringe zurĂŒckgekehrt. Mitgelesen habe ich hier still und leise mit wenigen Kommentaren.
Dennoch war ich recht umtriebig 
 
 Zuerst habe ich mich um ein paar "Altlasten" gekĂŒmmert, woran ich auch immer noch arbeite. Hier mal ein paar Bilder, was ich derzeit so treibe 
 
 Ein paar Spielereien mit verschiedenen Lichtfarben, die ich auf Miniaturen zu realisieren versucht habe
Saruman im Orthanc 
   
   Dazu kam Saruman im dezenten Sonnenlicht
Dazu kam Saruman im dezenten Sonnenlicht
(Hier noch mit einem Ersatz fĂŒr die abgebrochene Spitze des Stabes, die ihn als Schafhirten ausweist 

 )

(Hier mit dem letztendlich gewĂ€hlten Ersatz fĂŒr die verloren gegangene Stabspitze)
Saruman im harten Licht eines aufziehenden Unwetters Eine Hommage an Shakespeare
Eine Hommage an Shakespeare Ein zusammenfassendes Bild einer Komamndoeinheit der Elben, die Grima Schlangenzunge festsetzt
Ein zusammenfassendes Bild einer Komamndoeinheit der Elben, die Grima Schlangenzunge festsetzt 
 Ein kleines Triptichon von Aragon, der mal keinen Vollbart trÀgt, sondern nur einen Bartschatten (Dreitagebart)
Ein kleines Triptichon von Aragon, der mal keinen Vollbart trÀgt, sondern nur einen Bartschatten (Dreitagebart)
Derzeit sind in Arbeit Glorfindel & Erestor. Ersterer ist ein wiedergekehrter Noldor, der nach einem Kampf mit einem Balrog (siehe "Der Fall von Gondolin") auf eigenen Wunsch hin von den Valar im dritten Zeitalter wieder nach Mittelerde entsandt wurde. Erestor hat keien gröĂere Rolle und schlĂ€gt im WeiĂen Rat nur vor, den Ring an Tom Bombadil zu ĂŒbergeben, was von Gandalf aber in logischer Argumentation abgelehnt wird.
Gespielt wurde auch, auf einer kleinen Platte, die aber nach unserem Urlaub auf eine gröĂeres MaĂ (60*60cm) umziehen wird.
Vorher wird es aber, wenn alles klappt, noch Bilder der beiden Elbenhelden geben 
 
 I'll be back.
Wenn auch anders, als vielleicht gedacht 
