Epochen > Fantasy
Arcane Legions
luckrider:
*Klöng* Epic Fail beendet. Tolle Regeln, schlimme Minis, schade drum.
Ascaricus:
Sie hätten wohl doch alles in Deutsch in die Box packen sollen, dann wäre es wohl hier zu Lande besser gelaufen...
Ich hab mir auch den Starter geholt, weil alles in Deutsch beschrieben war und ein deutsches Regelwerk bei lag. Vom kauf des Restes hab ich abgesehen, denn das wichtigste für das Spiel, war leider auf Englisch geschrieben, das ich so super beherrsche das ich alles verstand ;) :( (Sarkasmus aus)
Es hat zwar geheisen, es würd die Karten auch auf Deutsch geben im Netz ab aber leider nie etwas gefunden, oder nur falsch gesucht, kann beides zutreffen...
Dahark:
Die Figuren waren wirklich nicht sooo dolle, aber auch nicht viel schlimmer als so manche D&D Mini oder Heroclix Figur...
Die limitierten Großfiguren waren dagegen zum Teil richtig gut.
Das Spiel hat auch recht gut funktioniert. Das Grundprinzip war echt klasse und ich hätte wirklich gerne mehr davon gesehen bzw. wie es sich wohl noch weiterentwickelt hätte.
Wie auch immer, ich habe es zu Anfang häufig gespielt und hatte viel Spaß damit. Ende 2010 hatten wir auf der Muroco unsere letzte große Schlacht mit über 15.000 Punkten auf jeder Seite. Das könnte man locker in 2-3 Stunden runterspielen ohne das einem danach die Birne abgeraucht ist.
Ich glaube meine letzte Partie war irgendwann im April letztes Jahr. 10.000 Punkte Han gegen Ägypter.
Hhmm, könnte man eigentlich mal wieder ausgraben. So als Abschluss-Salut. :)
AndréM:
Leider der übliche Lebenszyklus neuerer Jordan Weissman-Spiele...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln