Clubbereich > Spielen im Norden
Dubno ´41 - Kampagne / Kampagnenabsclhluss online
Utgaard:
Den Thread leider erst jetzt gefunden - genau mein Ding: Battlegroup, Szenario, tolle Spielberichte *beideDaumenHoch*
Ihr solltet wenigstens ne kurze Info zu solchen Threads im normalen Forenteil einstellen ;-)
Driscoles:
Am vergangenen Sonntag war unser letzter Dubno 41 Kampagnenspieltag. Daniel spielte die 16. Panzerdivision mit 350 Punkten und Michael Teile des 8. mech. Korps. mit 300 Punkten. Genauer, die 34. Tank Division !
Gespielt wurde das Hard Road East Szenario aus dem Barbarossa Erweiterungsbuch für Battlegroup. Es wurden nur drei statt möglicher fünf Missionsmarker verteilt. Michael konnte mit Glück seine Aufklärungseinheiten besser anbringen und schaffte es ebenfalls die Initiative des ersten Spielzuges an sich zu reißen.
Die 34. Tank Division rauschte auf Brody zu. Die Vorauseinheiten bestanden aus T 34 und T 26 Tanks. Unterstützt wurden die mobilen Einheiten von Infanterie und einer schweren MG Gruppe. Es galt, die Faschisten dort zum halten zu bringen, schwer zu schlagen und somit eine gute Ausgangslage für den weiteren Kampfverlauf zu schaffen. Sprich, die Anschlusskampagne geht direkt aus diesem letzten Spiel hervor.
Das Spielfeld
und hier im Tiefflug darüber
Die glorreichen Panzer unserer ruhmreichen Armee stießen heldenhaft direkt in Brodys Herz, eroberten ein weiteres Missionsziel, sicherten die Kirche und bekämpften umgehend die Faschisten. Diese wurden mit gezieltem Feuer am Bahndamm erfolgreich niedergehalten. Der russische Soldat krallt sich förmlich in seine Heimaterde und signalisiert dem faschistischen Aggressor wozu Stalins Kinder fähig sind, wenn Mütterchen Russland bedroht wird.
In der Kirche befinden sich unsere tapferen Soldaten. Angriff um Angriff wird zurückgeworfen. Unsere Panzersoldaten rauschen heran um ihre, in der Kirche kämpfenden, Brüder rauszuhauen. Der Deutsche Soldat läuft wie der Hase vor dem T 34 davon.
Leider bleiben Verluste nicht aus.
An der Spitze seiner Kammeraden stürmend fällt Genosse Kapitan Kostantin Lebedew ruhmreich als Held der Sowjetunion
Die Faschisten werfen Einheit um Einheit in den, für sie, hoffnungslosen Kampf. Jede dieser Einheiten wird vernichtet.
Wir brauchen keine Verstärkungen aber jeder will sich dem Kampf für die Freiheit der Heimat anschließen und so stürmen auch unsere Reserven ruhmreich in den Kampf.
Tod den Faschisten. Es lebe der Eiserne. Es lebe Stalin.
Leider fehlen mir einige Bilder aus den letzten Spielrunden. Es war ein bewegtes Hin und Her im Spiel. Der Ausgang war denkbar knapp. Die Sowjets konnten tatsächlich gewinnen. So einfach wie ich es hier beschrieben habe, war es allerdings nicht. Die Verluste waren hoch. Alle Panzer bis auf einen T 26 wurden vernichtet und die Infanterie hatte 50 Prozent Ausfälle.
Wie es bei den Deutschen aussah, wird Daniel sicherlich in seinem Bericht beschreiben. Dann erfährt auch jeder was Kowalkes Hinterhof war.
Vielen Dank an alle Beteiligten für das tolle, sehr spannende Spiel. Battlegroup ist für mich seit geraumer Zeit das WW2 Spiel für 15 und 20 mm. Es ist Einsteigerfreundlich, Figurentechnisch benötigt man nicht viel, das Moralsystem funktioniert prima und die Geschichte mit den gezogenen Markern ist immer für eine Überraschung gut.
Parmenion:
Schöner Bericht mit tollen Bildern :).
Parmenion
Utgaard:
--- Zitat von: Parmenion am 27. Januar 2023 - 16:09:32 ---Schöner Bericht mit tollen Bildern :).
--- Ende Zitat ---
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an 8)
Kaiww:
Stimme meinen Vorschreibern zu, schöne Bilder und guter Bericht danke dir. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln