Allgemeines > Vorstellforum

Moin aus Hamburg (Harburg)

(1/5) > >>

Vokuhila:
Moin,
Ich wollte mich einmal vorstellen, nachdem ich die letzten Jahre nur interessierter Mitleser war.
Wie so viele andere bin auch ich über Games Workshop auf das Hobby gekommen, damals in der Schulzeit mit Wh40k in der 2. Edition (1995 oder so?). Seitdem habe ich einige Systeme angeschaut und angespielt, meistens eher als Sammler und Maler, denn als aktiver Spieler.

Aber das Spielen möchte ich nun wieder ein wenig in den Vordergrund rücken, auch um die monatlichen Kosten für Minis vor meiner Frau zu rechtfertigen ("Guck, die stehen da nicht nur im Schrank, ich mache auch etwas damit" :-D).

Momentan spiele ich gerne folgende Systeme, bzw. habe sie als Projekt begonnen und suche Gleichgesinnte zum Austausch:

* DBA (15mm) Antike, 6 Armeen (Karthager, Kampanier, Griechen, Rep. Römer, Kelten, Makedonen (Pyrrhus) und Gelände vorhanden
* Panzerwar (6mm), Westfeldzug 1940 mit umfangreichen Armeen für Deutsche und Franzosen/Briten sowie großes, modulares, Gelände vorhanden
* Infinity (Haqqislam), noch im Aufbau, aber ich spiele es auch gerne über den Tabletop Simulator
* Hail Caesar (28mm vielleicht auch bald 1/72) Antike mit Fokus auf die Kriege in Italien zur Zeit der frühen römischen Republik. Republikanische Römer und Etrusker sind hier in den letzten Bemalzügen, Gelände ebenso
Ansonsten diverse Games Workshop Titel wie Wh40k (Eldar und Imps),Battlefleet Gothic, Bloodbowl, aber irgendwie bin ich da raus und möchte den gefühlt jährlichen, verordneten, Kaufrausch wegen neuer Editionen nicht mehr mitmachen.

Gerade in Infinity und Hail Caesar würde ich gerne reinkommen, bei Infinity habe ich die hiesige Community schon aufgetan, hier muss ich nur mal Gas geben beim Bemalen.
Bei Hail Caesar frage ich mich, ob das überhaupt jemand in Hamburg und Umgebung spielt, oder ob es generell Spierunden für historische Systeme gibt? Wenn ja, meldet euch gerne. Platz und Platte ist bei mir vorhanden, aber bin auch mobil.

Ansonsten scanne ich momentan alle neu bemalten Minis per Photogrammetrie ein und stelle sie der Tabletop Simulator Community zur Verfügung.
Falls da jemand einen Einstieg sucht, habe ich ein Tutorial für das Scannen auf meiner Seite (https://www.dicefromhell.de/tutorials) veröffentlicht, damals speziell für die Infinity Mod. Hier gibt es auch andere Sachen zu finden, wie meine Pappgebäude für WW2 in 6mm zum Download.

Das wärs erstmal,
Bis denne
Vokuhila (Daniel)

Decebalus:
Herzlich Willkommen.

Eigentlich kann man Dich ja nur auf die Tactica verweisen. In Wilhelmsburg und in einem Monat! Da solltest Du genügend lokale Bekanntschaften machen können.

https://www.hamburger-tactica.de/

Vokuhila:
Moin Decebalus,

Da werde ich sicher dieses Jahr anwesend sein und mich einmal umhören. Ein paar Mal war ich schon dabei, wenn auch nicht mehr die letzten Jahre, und hat mir immer gut gefallen.

meyer:
Herzlich Willkommen!


--- Zitat von: Vokuhila am 16. August 2022 - 17:13:10 ---...

* Panzerwar (6mm), Westfeldzug 1940 mit umfangreichen Armeen für Deutsche und Frasnzosen/Briten sowie großes, modulares, Gelände vorhanden...

--- Ende Zitat ---

Das klingt doch sehr interessant. Komm gern mal auf der Tactica zu unserem Tisch „Drive Like Hell – The relief of Bastogne 1944". Wir spielen auch 6mm, zwar großtaktisch, aber da gibt es bestimmt Überschneidungen  :).

Vokuhila:

--- Zitat von: meyer am 16. August 2022 - 18:33:15 ---
Das klingt doch sehr interessant. Komm gern mal auf der Tactica zu unserem Tisch „Drive Like Hell – The relief of Bastogne 1944". Wir spielen auch 6mm, zwar großtaktisch, aber da gibt es bestimmt Überschneidungen  :).

--- Ende Zitat ---

Das werde ich gerne machen. Damals wollte ich realistisches System für 6mm auf Truppebene finden und kam nur auf Panzerwar, ein Regelwerk aus den 70ern. Sehr detailliert, aber halt aus den 70ern, mit vielen Tabellen. Wurde erst halbwegs flüssig spielbar, nachdem ich mir das Programmieren soweit beigebracht hatte, um mir dafür eine App zu basteln. Wozu einen dieses Hobby manchmal bringen kann :-D

Falls jemand sich das Panzerwar-Regelwerk einmal anschauen will, es ist hier frei erhältlich: http://panzer-war.com/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln