Allgemeines > Vorstellforum
Moin aus Hamburg (Harburg)
Frank Bauer:
Moin und willkommen im Forum,
DBA ( in 28 und 15mm) ist bei uns eigentlich immer ein Dauerbrenner.
Und meine 6mm Panzer brauchen auch mal einen Gegner, wenn auch vielleicht nicht mit Panzerwar.
Komm gerne auf der Tactica mal an der Mythic Battles Präsentation vorbei. Das ist zwar ganz was anderes, aber wir können mal schnacken.
Vokuhila:
--- Zitat von: Frank Bauer am 17. August 2022 - 06:43:59 ---DBA ( in 28 und 15mm) ist bei uns eigentlich immer ein Dauerbrenner.
Und meine 6mm Panzer brauchen auch mal einen Gegner, wenn auch vielleicht nicht mit Panzerwar.
--- Ende Zitat ---
Moin Frank,
Ich komme gerne auf der Tactica mal rum. DBA (2.2+) spiele ich auch immer wieder gerne, mittlerweile durchweg per Tabletop Simulator wegen der langen Anfahrtszeiten meines Spielpartners, aber es ist für mich einfach ein gutes Spielsystem.
Welche Epoche deckst du denn mit deinen 6mm Panzern ab und welche Systeme spielst du damit?
Frank Bauer:
Moin,
Ich habe 6mm für 1941-ca.1944.
Mein Hauptinteresse gilt aber immer Afrika für 1941/42.
Das richtige System suche ich noch. Bei 6mm finde ich, sollte man mindestens Brigade- oder gar Divisionsebene spielen, sonst kann man gleich größere Modelle nehmen.
Ich finde da Spearhead ganz gut, wenn auch nicht perfekt. Von Blitzkrieg Commander bin ich inzwischen ab. A Fistful of Tows wollte ich mir mal ansehen, habe ich aber noch nicht gespielt.
Vokuhila:
Ah ok, Afrika ist auch auf jeden Fall interessant. Ich habe damals Frankreich gewählt, da ich kaum etwas darüber wusste und mir das Szenario unverbraucht vorkam.
Systeme auf höherer Flugebene habe ich noch nicht ausprobiert, aber der Maßstab bietet sich auf alle Fälle dafür an.
Ich fand damals ein System auf Truppebene oder Gruppenebene in 6mm interessant, da man dann auch mal halbwegs realistische Schußentfernungen hinbekam. Und Truppen bis Battalionsstärke passen dann locker auf die Platte, ohne gefühlt gleich im Nahkampf zu sein. Wobei ich meist kleiner spiele, eher 1-3 Kompanien pro Seite.
Hier mal ein älteres Bild von ein paar aufgefahrenen Kompanien und der Platte für das heute anstehende Gefecht:
Die Aufstellung ist noch nicht erfolgt, aber zwei Kradschützenkompanien werden eine Artilleriestellung angreifen. Der Verteidiger hat eine Infanteriekompanie und einen schweren MG-Zug. Unser erster reiner Infanteriekampf, sonst lag der Fokus immer auf Panzern.
meyer:
Tolle Platte :D.
Sieht nach den Hex-Elementen von GHQ aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln