Kaserne > Projekte

Große Schlachten der Geschichte, ein großes 6mm Projekt.

<< < (2/26) > >>

Kaiww:
So,
gestern Abend also einmal richtig mich hingesetzt mit den ersten 144 Miniaturen und musste nach fünf Stunden feststellen... Ich muss noch eine Menge lernen.
Meine ersten Einheiten sind aus der Entfernung ertragbar, wenn man es vermeidet, direkt auf eine einzelne Miniatur zu schauen.  ;D

Ich habe verschieden Techniken und Farbenschemas benutzt, um zu testen, was am besten funktioniert.
(Ich muss auch noch bessere Techniken für Bilder Entwickeln, ich habe die Einheiten noch nicht gebast und es würde auch nichts bringen, mein Basing-Material kommt erst in ein paar Wochen mit meinem Verstärkungspacket von Baccus.)







Meine Erkenntnisse soweit:

- Schwarz ist vielleicht nicht beste Farbe, um 6mm Miniaturen zu primen, ich muss mir mal Grau zu legen und es damit versuchen. Sprühen geht zwar, macht aber grade im Gesicht viele Konturen unerkennbar, also muss ich mal versuche auf Hand um zu stellen.

- Wenn man 6mm Miniaturen bestellt, muss mit leichten Schäden rechnen, ich habe ein paar beschädigte Miniaturen, am häufigsten abgebrochene Speere. Dies ist eigentlich kein Problem, man hat genug unbeschätigte Streifen, die man in die Front stellen kann, es ist aber ärgerlich wenn es sich um Figuren auf einem Kommando Streifen handelt.

-Ich habe noch eine Menge über das Bemalen von 6mm Figuren zu lernen. Besonders schwer tue ich mich noch mit Gesichtern und manchen Details, die weniger gut erreichbar sind. Aber allgemein ist meine Arbeit nicht grade guter Standard, aber das war auch nach so ewiger Zeit nicht anders zu erwarten.

- Wenn man einen Pinsel an einer 6mm Figur angesetzt hat, sollte man nicht anfangen zu lachen.  ;)

- Ich mag den Anblick von 36 Miniaturen auf einer Base und natürlich heißt das, ich kann mit den Minis noch mehr Einheiten aufstellen.

Was haltet ihr eigentlich von Namen an den Bases und Dice-Frames ?




tattergreis:
Ich hab erst mit weiß grundiert, bin aber später auf schwarz umgestiegen. Allerdings verwende ich nen Pinsel und verdünnte schwarze Suppe.
(Dass man die Figur nicht mehr richtig erkennen kann, ist nicht so wichtig, weil man auf Verdacht malt. Wenn man hunderte Figuren der selben Art bemalt, dann geht das)

--- Zitat ---Meine ersten Einheiten sind aus der Entfernung ertragbar, wenn man es vermeidet, direkt auf eine einzelne Miniatur zu schauen.
--- Ende Zitat ---
Das ist exakt der Grundgedanke von 6mm. Nimm eine 28mm Mini, bemale sie so gut du kannst und hake das Thema "toll bemalte Mini" als erledigt ab.

6mm sind zu klein für tolle Bilder, dafür gibt man sich Mühe beim Gelände.

Gesichter: bei alten Minis hat ein Farb-Blob gnädigerweise die Konturen verdeckt- Mittlerweile bin selbst ich geneigt, mehr Vorsicht walten zu lassen, aber der normale Blickwinkel lässt das Gesicht unter dem Schako eh nicht erkennen.

Ich persönlich finde, dass Namen auf dem Base aus einem Minibataillon immer ein Spielcounter machen. Aber es sind Deine Minis, und es ist praktisch fürs Spiel. Meine Truppen haben ihre Bezeichnung unter dem Base, ansonsten erkenne ich Uniformen.

Ich empfinde ein Btl immer als Gesamtkomposition, Basegestaltung bzw Befleckung muss mit der Uniformfarbe korrelieren. Ich würde also erst ein Base gestalten, und mir dann Gedanken machen, ob das so  insgesamt gut aussieht. Wie willst Du denn basieren bzw. welche Materialen dazu verwenden?

Beim Malen darf man nicht nur nicht lachen, man muss auch den Atemrhythmus kontrollieren. Macht aus dem Bemalvorgang ein meditatives Erlebnis.

cheers

Kaiww:
So,
heute noch mal die chance gehabt ein wenig zu Arbeiten und zwei weitere Einheiten Hopliten, ein Einheit thessalische Kavallerie und zwei Einheiten Psioli fertig bekommen.



Was das Basing angeht, bin ich natürlich jetzt doch noch mal unentschlossen, da ich sehe wie wenig Kavallerie ich nebeneinander auf eine Base bekomme. (Nur 6 ich hatte auf 8 gehofft.) Ich hatte jetzt schon vorher noch mal 60x40mm bestellt werde mir aber warscheinlich auch noch mal 75x50mm anschauen. Dort dann die Infantrie mittig Platzieren könnte auch noch sehr gut aussehen.

Manchmal ist größer, halt doch besser.  ;)

@tattergreis
ich weiß das der Grundgedanke ist, das man die Einheit bemalt. Aber wenn man nach 15 Jahren Pause wieder anfängt und die letzte Miniatur die man in der Hand hatte, ein 28mm Ork war muss das auch erstmal im Unterbewusstsein ankommen.

Kaiww:
SO,
nachdem ich heute ja kurz in Hamburg war und die tollen Platten auf der Tactica gesehen habe, hier nun auch noch ein Update von meinem Projekt. :)

Habe jetzt doch in den zwei Tagen, die ich frei hatte, ein wenig was geschafft.
Neue Farben sind angekommen und neu Bases, leider immer noch nicht mein Basing Set, also bleiben die Bases solange noch unfertig.

Ich werde jetzt wie folgt Basen:
Standinfanterie 36 Miniaturen auf 60x40mm, es gibt hier ausnahmen Phalanx, Piken, Warbands usw, werden wahrscheinlich mit 48 und auf 60x60 basiert.
Srkmish Infaterie wird mir 10-16 Miniaturen auf 60x40mm basiert.
Kavallerie wird mit 10-12 Miniaturen auf 60x60mm basiert, Skrimish-Cav dann mit 8-10 auf 60x40 oder 60x60 was besser passt.
Kriegselefanten und Streitwagen mit 2 Modellen auf 60x60, meist kommen ja noch Elefant Guard/Chriot Runners.
Artillerie wird mit einem Modell und Crew auf einer entsprechend großen Rundbasis angebracht, das Gleiche gilt für Kommandanten.

Dementsprechen habe ich alles, was bisher fertiggestellt wurde, auch auf Bases gebracht, wenn mir auch, wie schon erwähnt noch das Basingset fehlt.



Außerdem habe ich noch weitere drei Einheiten Hopliten und zwei Einheiten Greek Peltast fertig bekomme:



Da ich jetzt dann schon einiges an Griechen habe, dreizehn Einheiten, werde ich erstmal als nächstes einige Perser machen.

MFG
Kai


Mal schauen was ich nächste Woche schaffe. :)

tattergreis:
Ich würde bei den Peltasten auf jeden Fall etwas aufs Base schmieren, damit man die angegossenen bases der Minis nicht so sieht. Das basing kit von baccus gleicht den Höhenunterschied nicht aus. ich nehme dafür earth texture von Vallejo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln