Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Der Boxeraufstand in Peking 1900
Driscoles:
Die sehen super aus!
Kaiww:
Die sehen toll aus, erinnert mich immer an einen meiner Lieblings Kindheitsfilme "55 Tage in Peking" mit Charlton Heston ;D
Und damit auch irgendwann ein Nebenprojekt für mich falls ich Figuren in 6mm finde. Aber wenn ich dann deine Miniaturen sehe will ich wieder auch sofort was machen so gut sehen die aus. ;)
DonVoss:
@GS
Erste Sahne, mein Freund... ganz tolle Bemalung der Braves... :)
Freue mich schon sehr auf die bunten Boxer... ;)
Ick habe mich auch an ein paar Boxern versucht.
Und auch schon eine erste Legation fast fertig gestellt.
Fehlt noch n bisschen Detail-Bemalung... ;)
Also hier die japanische Legation... :)
Cheers,
Don
**GS**:
Armes Japan! ;D
Das Haus ist toll gebaut, jedoch kommt es mir so vor, dass das Haus eher eine Bauernkate denn eine offizielle Botschaft in einem Kaiserreich ist. War die japanische Botschaft so lütt?
btw: Danke! Deine Boxer setzen ja den Ton. Werde wohl mehr einfachen, ungefärbten Leinenstoff an meinen Minis sehen
DonVoss:
Ja, stümmt... ;)
Die Gebäude werden etwas kleiner als die Originale. Die Briten hatten quasi ein ganzes Dorf inkl. Schule und Tennisplätze... :)
Um das größentechnisch etwas aufzufangen werden unsere Legationen kleiner ausfallen. Also je nur ein Haus mit umliegendem Hof.
@Boxer
Ja, ick bin auf deine Farbwahl gespannt... 8)
Cheers,
Don
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln