Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 02. Dezember 2023 - 15:45:58
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: French Indian War - Dioramen und Püppis  (Gelesen 821 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antraker

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 33
  • Gerade richtig dicker Mann in den besten Jahren
French Indian War - Dioramen und Püppis
« am: 02. Dezember 2022 - 13:26:37 »

Hallo Ihr Süßwasser-Matrosen,


ich bin hier nur sporadisch, daher vorweg: Vielleicht lohnt sich hierfür kein separater Thread, sondern das, was ich gleich poste soll vielleicht woanders hinein!? Dann schiebt das gern, liebe @admins.

--

In meinem hauptsächlichen Digitalen Heimathafen, dem Warhammer-Board, gibt es alljährlich einen Adventskalender.
Dort werden dann tageweise von unterschiedlichen Mitgliedern 'leckere' Beiträge gepostet als Kalendertürchen.

Heute, 2.12.22, war ich an der Reihe und hab heute Nacht folgendes gebastelt:


Making of (Text aus dem Warhammer-Board):
"Ich hab hier für Euch ein bisschen gebastelt.


Auf dem Bild sind ein paar meiner Miniaturen für das historische Tabletop-Skirmish "Muskets & Tomahawks". Dieses spielt im "French Indian War", einer sehr interessanten aber viel zu wenig beachteten Epoche:
Kurz erzählt kloppen sich Frankreich und England um (das heutige) Kanada.


Die Minis sind aus Zinn und von North-Star, das 'hunter camp' ist von Mantic und die bekommen dafür von mir einen  :cursing: für die Umwelt-Sauerei der unnötig plastifizierten Verpackung.


Für dieses Bild hab ich ich meine G9 an einem Tisch auf ein Stativ gestellt und dann die Szene gebaut. Das Licht ist eine kleine Rollei LED-Flächenleuchte.


Ich hab hier 10 Aufnahmen mit unterschiedlicher Fokussierung zusammen gerechnet, sogenanntes Focus-Stacking. Ansonsten hätte ich in dem Maßstab nie und nimmer auch nur annähernd diese Schärfentiefe erreicht.
Es folgten circa 4 Stunden Bastelei am Rechner und ich bin mit vielem noch nicht zufrieden. Aber für heute muss es ausreichen und ich hoffe, Ihr mögt es ein bisschen.


Schönen zweiten Dezember!"



Vielleicht mögt Ihr im Süßwasser-Schwimmbecken den Beitrag ja auch!?

« Letzte Änderung: 02. Dezember 2022 - 13:28:53 von Antraker »
Gespeichert
Besser "fertig" als "irgendwann perfekt" !

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.302
    • 0
Re: French Indian War - Dioramen und Püppis
« Antwort #1 am: 02. Dezember 2022 - 13:51:55 »

Gefällt mir sehr gut!!

Parmenion
Gespeichert

Jens von Tabletop Generals

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • Tabletop Generals
Re: French Indian War - Dioramen und Püppis
« Antwort #2 am: 02. Dezember 2022 - 14:35:23 »

Sehr stimmungsvoll,  ;)
Gespeichert

ics

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 149
    • Field of Minis
Re: French Indian War - Dioramen und Püppis
« Antwort #3 am: 10. Dezember 2022 - 14:44:28 »

Sehr schönes Diorama!

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.544
    • 0
Re: French Indian War - Dioramen und Püppis
« Antwort #4 am: 10. Dezember 2022 - 16:59:17 »

Um ehrlich zu sein, schönes Diorama, aber es wird von dem Text irgendwie entwertet. Die "indigenen" Huronen, sind halt einfach Krieger vom Stamm der Huronen (btw. von welchem Stamm genau sind die, es gab in dem Bund der als Huronen bekannt war mehrere Stämme) und sich über die Plastikverpackung des Camps aufzuregen, aber über das Zinn, das auch mit erheblichen Umweltschäden gefördert, nicht.

Ich find einfach, so was hat hier nicht zu suchen, gerade wenn man ein Hobby betrteibt, das per se etwas umweltschädlich ist. Und wenn es schon sein muß, dann zumindest komplett und präzise.
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 70% Kav 50%

Judge Dredd: Judge Department 60%

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.591
    • 0
Re: French Indian War - Dioramen und Püppis
« Antwort #5 am: 10. Dezember 2022 - 19:01:32 »

Schön gemacht - danke fürs zeigen hier!

Um ehrlich zu sein, schönes Diorama, aber es wird von dem Text irgendwie entwertet. Die "indigenen" Huronen, sind halt einfach Krieger vom Stamm der Huronen (btw. von welchem Stamm genau sind die, es gab in dem Bund der als Huronen bekannt war mehrere Stämme) und sich über die Plastikverpackung des Camps aufzuregen, aber über das Zinn, das auch mit erheblichen Umweltschäden gefördert, nicht.

Ich find einfach, so was hat hier nicht zu suchen, gerade wenn man ein Hobby betrteibt, das per se etwas umweltschädlich ist. Und wenn es schon sein muß, dann zumindest komplett und präzise.

Finde ich unnötig pingelig und überkritisch. Es sind Indigene, es sind Huronen. Ja, sehr pingeliger Weise hätte man es anders schreiben können, aber die generelle Message kommt rüber.
Das Plastik UND Zinn nicht die beste Umweltbilanz haben, stimmt, aber hier wurde ja kritisiert, dass unnötig viel Kunststoffverpackung dabei war, was man durchaus mal am Rande anmerken kann.

Naja, wenn man so überkritisch ist, braucht man sich auch nicht wundern, wenn viele hier auch weiterhin nur sehr sporadisch was posten.
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Re: French Indian War - Dioramen und Püppis
« Antwort #6 am: 10. Dezember 2022 - 23:19:55 »

Könnten wir bitte beim Thema bleiben ...

Imo hat hier weder der hyperkorrekte indigenen-vs.-indianischer-Streit  noch eine lächerliche TT-Umweltbilanzdiskussion was zu suchen. Wer die Themen für so relevant hält kann sich gerne in Vereinigungen & Veranstaltungen, außerhalb des Forums (oder in gekennzeichneten Unterforen), engangieren aber hier führt das nur zu Streit, den man in seiner Freizeit (abseits des Chaos da draußen) nicht gebrauchen kann  :'(

... ist schön in Szene gesetzt und vermittelt (verzeiht mir) eine vorweihnachtlichen Atmosphäre :D Die Bemalung wirkt solide ... soweit man im Dunklen erkennen kann ;)
« Letzte Änderung: 11. Dezember 2022 - 10:51:48 von Tabris »
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Antraker

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 33
  • Gerade richtig dicker Mann in den besten Jahren
Re: French Indian War - Dioramen und Püppis
« Antwort #7 am: 13. Dezember 2022 - 14:09:54 »

Vorbemerkung:
Ich hatte vorhin eine noch viel ausführlichere Antwort verfasst, die hat das Forum aber verschluckt, daher hier eine Kurzversion.

@alle:Vielen lieben Dank für die Rückmeldungen!

@DarkfireWas die Huronen angeht:Also da bin ich mit J.F.Coopers "Wildtöter" und "Der letzte Mohikaner" groß geworden. Das sind eben alle Feinde Mingos/Huronen.Zudem lese und lebe ich mich in diese Epoche und Kultur derzeit erst ein. Hier bitte ich um Nachsicht.

Zur Mantic-Verpackung - schaut Euch diese hier mal an:


Die Püppis daneben sind (großer) 28mm Maßstab (Victrix Anglo-Danes) damit Ihr einen Vergleich habt, wie groß die Box ist.







Auf diesem Video seht Ihr auch, wie die Teile darin angeordnet sind und - was wichtiger ist, dass sowohl dieses Plastik-Innen-Tablett als auch die Pappschachtel jeweils nochmal mit Shrink-Wrap eingepackt waren. 3x Plastimüll für 5 kleine Plastikteile ist mir zu viel!
Die Packung ist weiterhin viel zu groß. Stichwort: Ausnutzung von Transportvolumen!
Ja, Zinn-Minis sammeln hat auch keine gute Umweltbilanz. Allerdings sind die Zinnfiguren bleibende Werte und in der Produktion von Zinnfiguren entstehen kaum Abfälle.
--
Höre ich da Interesse, die ganze Franzosen-Truppe bei Tageslicht mal zu sehen!? Das ließe sich natürlich einrichten.
Schöne Adventszeit Euch!
« Letzte Änderung: 13. Dezember 2022 - 14:12:44 von Antraker »
Gespeichert
Besser "fertig" als "irgendwann perfekt" !

D.J.

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.008
Re: French Indian War - Dioramen und Püppis
« Antwort #8 am: 16. Dezember 2022 - 12:23:22 »

Die Verpackung finde ich auch sehr grenzwertig, und ich bin nun wirklich kein Kind von Traurigkeit. Ob man da jetzt eine ökologische Bilanz aufziehen muss ... ich denke eher nicht. Unser Hobby ist schon Sünde genug. Aber erwähnenswert ist es für mich schon. Nur an Kritik kann auch ein Anbieter wachsen. Wenn wir alles ohne Feedback hinnehmen, ändert sich auch nichts.
So, aber nun genug davon, kommen wir zu den wirklich wichtigen Dingen :D

Und ja, da hätte ichauch gerne mal ein Bild bei Tageslicht!
Der Hintergrund der Szene sieht schon bei "Nacht" toll aus, den würde ich gerne auch mal im Hellen sehen
 :)
Gespeichert
Wer Kölsch trinkt, verliert die Kontrolle über sein Leben

Antraker

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 33
  • Gerade richtig dicker Mann in den besten Jahren
Re: French Indian War - Dioramen und Püppis
« Antwort #9 am: 16. Dezember 2022 - 16:46:32 »

Nur an Kritik kann auch ein Anbieter wachsen. Wenn wir alles ohne Feedback hinnehmen, ändert sich auch nichts.
Mantic hat die Verpackungen der Terrain-Crate Linie so weit ich weiß schon verändert. Derzeit sind die in so Klarsicht-Folienbeuteln mit Oben so einer Papp-Manschette (wie die Victrix Miniaturen, nur um eine Vorstellung zu haben).

Vielleicht war ich nicht der Einzige mit schlechtem Feedback dazu.
Gespeichert
Besser "fertig" als "irgendwann perfekt" !

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.544
    • 0
Re: French Indian War - Dioramen und Püppis
« Antwort #10 am: 16. Dezember 2022 - 20:03:57 »

Um die Diskussion zu Ende zu bringen...überlegt Euch bitte mal, was IHR, der Kunde sagt, wenn ihr beschädigten Inhalt habt. So eine Verpackung hat schon auch Sinn, weil sie Stürze und Schläge abfangen soll. Plastikbeutel, wie bei Victrix schützen halt ned. Und, das dürft Ihr mir glauben, da treten ganz schöne Kräfte auf, wenn da aus 2 Meter vom Regal fällt. Ich hab meine Diplomarbeit im Bereich Verpackungsentwicklung geschrieben....und das war auch für mich überraschend.

Fazit ist, das der Hersteller zwischen Schutzfunktion und Kundenwunsch entscheiden muss...und mit den Kosten rechnen, auch für Reklamationen. Und vielleicht macht so einen Überverpackung doch Sinn für empfindliche Teile

my last 2 Cents
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 70% Kav 50%

Judge Dredd: Judge Department 60%