Epochen > Absolutismus und Revolution

Epic-Napoleonisch

(1/9) > >>

D.J.:
Damit der urspünglich als Kombithread geplante Thread zu meinen Epic-Aktivitäten übersichtlich bleibt, eröffne ich hier einen neuen Thread, der sich ausschließlich mit der napoleonischen Epoche im Epic Maßstab beschäftigt.
Zunächst hole ich alle relevanten Postings hier als Zitate herüber, bevor es mit neuem Material weitergeht.
Ich habe dabei nicht alle Antworten und Themen hier herübergholt, damit der Thread nicht gleich jeglichen Rahmen sprengt.
Ich bitte hierfür um euer Verständnis und eure Nachsicht, wenn auch nicht alle eure Kommentare zu dem ACW-Epic Thema hierher geholt habe.

Der alte Thread bleibt hier für Referenzzwecke erreichbar :)
https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,26668.0.html

D.J.:
Es hat lange gedauert, reichlich Überlegungen habe ich vorab gewälzt und mich letztendlich dazu entschieden, Warlord's Epic als Ergänzung mit aufzunehmen.
Zum Einen sind da die Spiele, die ich mit meinen Sohn austragen möchte. Dafür ist einges an Logistik und Transport notwendig, da wir überwiegend bei ihm spielen, was Epic recht nützlich erscheinen lässt. Einfache Erhältlichkeit, Transport leicht, ACW und Napoleonisch erhältlich. Als Letztes Kriterium dann eben die recht schnelle Bemalbarkeit, wenn man sich nicht in Details verliert. Als Alleinmaler ein nicht zu unterschätzendes Kriterium!

Epic und ein neuer, kleinerer Schauplatz
Hier vorab ein paar Bilder, zum neuen Spielplatz, den ich schon im Bereich Fantasy vorgestellt habe
50*70cm, die Ränder werden zum Spielen mit genutzt, es gbt leichte Erhenungen, die mit Hügeln erhöht werden können und welche die Ränder mit als Spielfeld einbeziehen.

   

Napoleon & Wellington werden episch
Erste napoleonische Gehversuche habe ich auch schon unternommen. Nicht so dolle, wie meine 1/72er, aber ich über noch. Wegen der größeren Anzahl an Manövern werde ich sie auf "halbe Base" setzen

Meine ersten Briten


Franzosen, Grenadiere und Elite-Voltigeure
 

D.J.:
Ab hier dann etwas neuer Text, zu meiner Sammlung an Epic-Napoleonisch

Zunächst einmal hatte ich schon ein paar Gussrahmen aus der WI zu dieser Epoche. Ein lieber Freund und Sammlerkollege aus Bielefeld hat mir dazu schon weitere Gussrahmen zukommen lassen und aktuell sind weitere von ihm im Zulauf, die ich dann auch entsprechend präsentieren werde :)

Inzwischen sind die Briten schon ordentlich auf Mannstärke gekommen
Die Schützen der King's German Legion
Etwas dunkler als gedacht, aber auf Armlänge noch gut zu erkennen, denke ich. die Rifles werde ich etwas heller machen


Linieninfanterie der KGL


Das 28. Reg. North Gloucherstershire


Im nächten Jahr gehe ich dann diese hier an.
Highlander (die Rifles sind schon in Arbeit)


Die Franzosen wurden auf historisch korrekte Mannstärke gebracht


Für 2023 steht dann folgendes an


Mit dabei einige "freie Steifen" für den ACW, die ich noch nicht festgelegt habe und der Bausatz zur Kirche von Plancenoit, den ich dank einiger zusätzlichen Teile auch für den ACW nutzen kann.
Zu Weihnachten kommt noch der Bausatz zur Battle Scenery von Warlord Games, den mir meine Frau geholt hat. Ich weiß das jetzt schon, damit ich ihn nicht selber kaufe, Tut der Vorfreude aber keinen Abbruch ;)
Ebenso hat mir der schon erwähnte Freund und Sammlerkollege aus Bielefeld noch schwere Kavallerie der Franzosen besorgt ,von der ich nicht mehr als einen Gussrahmen benötige. Er malt sie mir zu dem schon an *Freude :D * Ebenso kommen, wenn ich nicht irre, auch ein paar Preußen der Landwehr zu mir, was meine Sammlung für die napoleonische Epoche im ACW-MAßstab vervollständigt.

Ich hoffe, ich habe jetzt alle wichtigen Informationen zu meinem ACW-Napoleon Projekt hier gesammelt.
Ansonsten steht wie gesagt der oben erwähnte Ursprungsthread als Referenz noch zur Verfügung.
:)

Kaiww:
Auch wieder gute Miniaturen die lust auf mehr machen.

Maréchal Davout:
Ja, das sieht in der Masse beeindruckend aus! Mir gefällt auch das Grün der Grünröcke. Könnte bei den Rifles gern auch so werden 😊

Das scheint ja alles sehr groß zu werden - hast du da den Platz für?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln