Kaserne > Bildergalerie
A7V Freikorps-Panzer: Wagen 54- 1919 in Berlin (28mm)
Octavian:
Sehr schön geworden, Respekt!
Gibt es Details zu dem besonderen “Spritzerpimsel”?
Koppi (thrifles):
Meeeegaaaa. Der ist Dir richtig gut gelungen. Klasse Umsetzung des Tarnanstrichs.
Anhand Deiner Beschreibung sieht man ja auch, dass Du Dich in das Thema richtig eingearbeitet hast. Klasse Recherche. 8)
2 Fragen.
Welches Braun hast Du verwendet?
Welche Literatur dient Dir als Grundlage?
Kaiww:
Selten so geniales Modell und bemalung gesehen. :)
Armstrong:
Vielen Dank für die netten Kommentare!!!
Ich bin schon an dem nächsten Modell dran. ;D
Hier noch die Antworten zu euren Fragen:
1. Hintergrundtext:
Ich mag es, etwas Wissen oder Funfakts in meine Texte mit einfließen zu lassen. Allerdings muss ich mich immer zur Ordnung rufen, um nicht zu viel zu schreiben. :-X
2. "Spritzerpinsel":
Nennt sich eigentlich Drybrush. Ich habe einen von Abteilung 502 verwendet (siehe Bild anbei).
Eignet sich meiner Meinung wirklich gut, um großflächige "Farbspritzer" aufzutragen (Airbrush-Bemalung nach zu empfinden).
3. Welches Braun habe ich verwendet:
Es handelt sich um RAL 8012 Rotbraun von AMMO (MIG-0014). Der Farbton wurde allerdings durch Ölfarbe auch noch etwas aufgehellt.
Grundfarbe ist aber, wie gesagt, das oben genannte Braun.
4. Literatur:
a) German Uniforms, Insignia & Equipment 1918-1923 Charles Woolley
b) The German Freikorps 1918-23 Osprey Publishing
c) Beute-Tanks Tankograd-World War One No1003
um nur einige zu nennen, die sich mit den Freikorps und deren Ausrüstung beschäftigen.
Dazu noch mehrere Zeitschriften und Magazine (Dieser Zeitabschnitt ist eher ein Nischenthema).
Nicht hier erwähnt sind die Bücher zum ersten Weltkrieg, die als Grundlage für dieses spezielle Thema dienen.
Koppi (thrifles):
Na jedenfalls hast Du mich da echt inspiriert. Habe nämlich ein uraltes 1/72 Modell hier rumstehen. Pure Nostalgie, über 40 Jahre alt. Der bekommt jetzt ein Repaint. Hatte ich schon immer vor, aber keinen Bock auf das langweilige englische Grün.
Da klau ich jetzt Dein Farbschema. 8) 8) 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln