Epochen > Tabletop allgemein

AdlG - Versionen

<< < (2/3) > >>

felixs:
Lasalle finde ich auch super. Du hast Geschmack  :)


--- Zitat von: Leondegrande am 20. Februar 2023 - 10:42:58 ---Da wäre ich mit dabei, also beim brainstormen und rumschwafeln.

Problem ist sicher, dass man zuerst einmal die eigene Erwartungshaltung klar herausarbeitet, was ein Fantasy 15mm System liefern soll.
(...)
Bei Fantasy (ich spiel WFB seit den 80ern) spielt das Flair auch noch eine Rolle, der Detailgrad und die cineastischen Momente.

(...) Die Kunst wäre deshalb aus meiner Sicht eine Mischung aus optischen, taktischen und kurzweiligen Elementen zu finden, die ein 4er Spiel in 3-4 Stunden auf schöner Platte ermöglichen.

--- Ende Zitat ---

Bezüglich Flair und Stimmung ist für mich auch WFB ein wichtiger Bezugspunkt. Wobei die WFB-Regeln für mich nie das umgesetzt haben, was die Bilder und die Beschreibungstexte versprachen. Gerade für das "cineastische" Gefühl (ich übersetze das für mich mit "beeindruckend und mitreissend") fehlte mir da immer der Fluss und die Geschwindigkeit.

Mein Ziel wäre eher Spiel zu zweit und gern in zwei Stunden. Aber das widerspricht Deinen Ideen ja nicht.

Die Erfahrung mit DBA 3 lehrte mich, dass man an einem guten (das ist natürlich subjektiv) System für Antike und Mittelalter nicht viel drehen muss, um gemäßigte Fantasy (z.B. Herr der Ringe nach Buch) schon recht überzeugend darstellen zu können. Hinzufügen würde ich gern Regeln für Flieger, Magie (gern recht einfach und gemäßigt), und Sonderregeln wie Regeneration, Furchterregend, Kampfrausch etc.

Aber ich bin noch gar nicht sicher, ob ich das machen will - möchte erstmal die Fantasy-Testreihe weitgehend zu einem Ende bringen.

felixs:
...Und dank schnellstem Versand vom Miniaturicum (danke!) habe ich das Regelbuch jetzt auch schon. Sieht, wie erwartet, super aus  :)

vodnik:
...vergiss nicht, ab und zu auf der ADG-Seite nach zu sehen, ob neue Druckfehler gefunden wurden...

felixs:
Oh je... Da ist ja doch einiges an Errata aufgelaufen.
Naja. Großteils Details und kompetitives Turnierspiel interessiert mich nicht; also halb so wild.

Danke für den Hinweis!

felixs:
Ich benutze nochmal dieses Thema, um meine Frage loszuwerden:
Wir wollen morgen AdlG ausprobieren. Ich würde lieber mit Figuren spielen, als mit Pappmarkern; muss also etwas improvisieren.
Ich vermute, dass das Spiel problemlos spielbar ist, solange alle Figuren die gleiche Frontbreite haben und keine Base tiefer ist als breit. Stimmt das soweit?
Konkret würden wir 15mm-Figuren benutzen, die auf 4-cm-Quadraten basiert sind.

Danke  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln