Kaserne > Projekte

Jo-ho-ho und ne Buddel voll Rum... Die Schatzinsel - Ein Projekt

<< < (15/19) > >>

Parmenion:
Das Wasser sieht toll aus!!
Der Sumpf aus der Ferne auch :D.

Danke dass du uns hier an dem Herstellungsprozess so teilhaben lässt :).

Parmenion

meyer:
Danke euch beiden!

Ja, die Brandung habe ich mit Klopapier und Holzleim gemacht, siehe Post vom 18.01.25.

Utgaard:
Schaut verdammt gut aus, die Platte wird ein echter Hingucker *DaumenHoch*

Trokar:
Das Wasser ist gut geworden - auch der Palisadenzaun.
Bin gespannt, wie es aussieht wenn wir durch sind

meyer:
Danke!

Es geht weiter...

Der Waldboden:


Das Grün:


Die ersten Palmen:


Es kommen noch weitere Bäume, Unterholz etc. dazu.
Jetzt weiß ich auch wie ich die Bases der Minis gestalten werde...
Bald können die ersten Testspiele folgen! Naja, ein paar Wochen wird es wohl noch dauern  :)

"Der Ankerplatz war ganz von Land eingeschlossen und in den Wäldern verborgen, deren Bäume bis unmittelbar an die Hochwassermarke herankamen, der Strand war beinahe ganz flach, und die Berggipfel standen in der Ferne wie ein Amphitheater, einer hier, einer dort. Zwei kleine Flüsse, oder besser gesagt zwei Sümpfe, ergossen sich in diesen Weiher, wie man das Gewässer nennen konnte, und das Laubwerk an diesem Teil des Strandes hatte eine Art von giftgrüner Farbe. Vom Schiff aus konnten wir weder vom Hause noch von dem Palisadenwerke etwas sehen, denn beide lagen vollständig in den Bäumen verborgen, hätten wir nicht die Karte in unserer Kajüte gehabt, so hätten wir glauben können, wir seien die ersten, die jemals an dieser Stelle ankerten, seitdem die Insel aus dem Meere aufgetaucht war."
Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln