Allgemeines > Vorstellforum

Neues Fleisch...

(1/3) > >>

Xena:
Seid mir gegrüßt werte Leute,
Ihr seid Zeugen meiner allerersten Gehversuche in diesem Forum, auf welches ich eher zufällig durch einen Querverweis in einem WHFB Forum gestoßen bin.
Tja, wie stellt man sich vor, wenn man nicht sofort Alles von sich preisgeben will...?
Fang ich eben mal am Anfang an...

Ich bin im letzten Jahrtausend geboren, genauer gesagt, Mitte des 20. Jahrhunderts. Dies war die Zeit, als die (Zinnfiguren)welt noch jung war, Games Workshop noch den Namen Citadel trug. Es war die Zeit, als ich mit meiner Frau trotz deren stärksten Bedenken, wegen Citadel Figuren hunderte von Kilometern nach Düsseldorf in den dortigen Fantasy Shop fuhr, weil es solche Fíguren bei uns nicht gab.

Entgültig den berühmten \"Hau weg\" bekam ich, als ich zu dieser Zeit in einem Museum ( ich bin mir nicht mehr sicher, aber ích glaube es war in Würzburg..) ein Diorama der Schlacht von Murten mit zirka 5000 Zinnfiguren (Flachfiguren) gesehen habe. Von da an ging es los und hat bis heute nicht mehr aufgehört.

Ich hatte teilweise so viele Armeen, dass ich sie wieder verkauft habe. Ebenso habe ich in den ganzen Jahren Umengen von verschiedenen Regelsystemen gespielt, welche mir z.T. wie z.B.\"Lance\" noch heute gefallen, welche ich z.T. sofort \"für mich\" ausgemustert habe ( Alles was mit DB / DBM usw. beginnt), oder mit denen mich lange Zeit so eine Art \"Hassliebe\" verband ( wie z.B. WGR 6.Ed.)

Im Moment spiele ich eigentlich hauptsächlich ARMATI 2, welche ich persönlich für eine sehr gute Regel halte, da sie nach historischer Spielweise und Taktik verlangt, einfach und schnell ist, und trotzdem reallistische Ergebnisse bringt.

An Armeen übrig sind :

15 mm :

Nikophorische Byzantiner, Kaiserliche Römer, Palmyrer, Gallier, Briten, Galater, Karthager, Spartaner (unangemalt), Frühe Archemenidische Perser (unangemalt), Bayern München in Zinn ( Deutscher Riterorden) und soviel Mittelalterfiguren, das ich jede europäische Mittelalterarmee damit aufstellen kann.

25/28 mm :

WH 40k Space Marines (ca. 6000 Punkte), Imperiale Garde (3000 Pkte.), Dämonenjäger (3000 Punkte),

WHFB Bretonia (alt) und Zwerge (ca. 5000 - 8000 Punkte)

Bei den Warhammerarmeen bin ich allerdings am \"strandeln\", denn die neuen Regeln sind meiner meiner Meinung nach zu unausgewogen. Auch finde ich keine Spieler, die z,B. WH40k so spielen, wie ich mir das vorstelle. Ach ja.., Battletech spielte ich auch exzessive. Ein Regiment Mech´s (natürlich alle aus Zinn und der Art, dass es sie heute nicht mehr gibt.. (Urheberstreit Fa. FASA usw...) Aber da sind mir auch alle Mitspieler weggebrochen.

Sodele..., das solls mal gewesen sein, ist ja auch schon genug..oder..?

Schön hier zu sein..

Leondegrande:
Na dann willkommen an Bord :)

Wirst hier viele Gleichgesinnte mit ähnlichen Symptomen finden.

Im Raum Mannheim kannst du glaub ich historisch auch aus dem vollen schöpfen (mit den Kurpfälzern).

Gruss
Olaf

hallostephan:
Na denn, Tach auch, Kriegerprinzessin, mfg Stephan

Hanno Barka:
Herzlich willkommen hier im Sweetwater...
Shock of Impact - und ich dachte ich wäre der einzige, der das System mal gepielt hat...

Aeneas:
Ein herzliches Willkommen aus Bielefeld.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln