Epochen > Absolutismus und Revolution

Glory of the Sun - 1672 Range, Uniform-Frage

<< < (2/3) > >>

Riothamus:
Du musst bedenken, dass Gelb vielfach noch als Farbe der Schande galt und Grün als günstigste Farbe für so ein Statussymbol dann doch vermieden wurde.

WCT:
Hm zumindest für ab 1695 habe ich Belege für die Benutzung von Gelb bei einem Kavregiment und dem Livree des Kurmainzer Hofes. Grün dagegen passend bei der Landmiliz.

Riothamus:
Es gibt immer Ausnahmen. Insbesondere wenn ein umfassendes Gesetz gar nicht behauptet war.

Und es ging ja einfach um die Möglichkeit, die Minis mehrfach einzusetzen. Da sind Ausnahmen als Vorbild schlecht. Darum habe ich auch das durchaus noch vorkommende Braun als Uniformfarbe nicht erwähnt.

Das mit dem Gelb war ja keine individuelle Entscheidung. Dazu gab es in der Zeit der guten Polizey gesetzliche Normen.

Es hatten katholische Staaten auch gerne blaue oder weiße Uniformen, weil das die Farben Mariens sind. Ihr Blau ist recht hell. Weil aber dunkles Blau günstiger war, gab es da auch oft preußisch Blau. Das interessiert aber beides nicht wirklich für die Frage.

WCT:
Genausowenig wie du ein umfassendes Gesetz behaupten wolltest, wollte ich es widerlegen :). Es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass auch wenn gerade weiß/grau dominierte und dementsprechend variabel einsetzbar ist auch viele andere Farben vorkamen und mit den richtigen Regimentern verknüpft divers einsetzbar sind. Wirklich farbenfroh in den wildesten Kombinationen waren ja insbesondere die spanischen Tercios dieser Zeit. 8)

Decebalus:
Falls Du es noch nicht gesehen hast:

BigRedBat mit 1672
https://bigredbat.blogspot.com/search/label/1672

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln