Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 29. August 2025 - 15:06:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Master and Commander  (Gelesen 37074 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 563
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Master and Commander
« Antwort #60 am: 01. August 2025 - 12:48:41 »

Ich danke euch!

Die nÀchsten 30 englischen Seeleute von Cryns-Miniaturen sind fertig. Matrosen in den Wanten bzw. auf den Marsen. Ich werde die aber nochmals ordern, da sie auch wunderbar an Deck zu meinem geplanten Szenario passen.
Diese hier hat mein Freund Roland Kupski wunderbar bemalt!

Die Besatzung der HMS Surprise wÀchst!



Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 563
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Master and Commander
« Antwort #61 am: 06. August 2025 - 13:14:49 »

Mein Freund Lodewijk aus Amsterdam hat die nĂ€chsten Figuren fĂŒr mein Projekt fertig modelliert. Sie gehen jetzt zum Abgießen in Zinn.
Ich kann es kaum erwarten, diese neuen Figuren in HĂ€nden zu halten. Wenn mein Freund Roland sie bemalt hat, kann ich endlich mein erstes Beiboot, welches in Richtung Strand gerudert wird, bestĂŒcken.

Es wird auch noch eine komplette Ruder-Gruppe entstehen, welche die RuderblÀtter steil nach oben stellen und in abwartender Position sind.
















Liebe GrĂŒĂŸe, Wolfgang
« Letzte Änderung: 06. August 2025 - 13:16:20 von Wolfgang Meyer »
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 944
    • 0
Re: Master and Commander
« Antwort #62 am: 06. August 2025 - 14:14:36 »

Absolut toll, nichts fĂŒr Gamer, aber fĂŒr die PrĂ€sentation echt klasse. Freue mich auf die bemalten Bilder!
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

Parmenion

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.853
    • 0
Re: Master and Commander
« Antwort #63 am: 07. August 2025 - 15:56:23 »

Sieht schon sehr vielversprechend aus!!
Mit Bemalung wird es sicherlich wieder einmal erste Sahne!!

Parmenion
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 563
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Master and Commander
« Antwort #64 am: 07. August 2025 - 17:39:25 »

Danke euch beiden!

Ich habe heute Morgen die wunderbaren neuen Seeleute von Crynsminiaturen bekommen, welche in den Wanten klettern und auf den Plattformen stehen.

Roland Kupski hat die genauso wunderbar bemalt. Zurzeit sind jetzt 64 Figuren auf der Fregatte fest verklebt. Da die meisten in den Masten und auf den Rahen sind, sieht das Ganze noch etwas verloren aus.

Wahrscheinlich, weil das Deck noch verweist ist. Das wird sich aber demnÀchst Àndern, ca. 140 Mann der Besatzung fehlen noch. Davon werden noch ca. 30 Mann in den Booten bzw. am Strand sein.
Dann kommen aber noch ĂŒber 100 Figuren aufs Deck, dann wird es dort auch gemĂŒtlicher werden.













Liebe GrĂŒĂŸe, Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 944
    • 0
Re: Master and Commander
« Antwort #65 am: 08. August 2025 - 09:04:44 »

Immer wieder Wahnsinn in diesem Projekt. Ich wĂ€re verrĂŒckt geworden, wenn ich das Schiff hĂ€tte auftakeln mĂŒssen. So "fitzelig".

Umso grĂ¶ĂŸer mein Respekt, wie es wird und auch schon geworden ist. Hervorragend!
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

ThorstenK

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 64
Re: Master and Commander
« Antwort #66 am: 08. August 2025 - 19:10:08 »

Fantastisches Werk & super in Szene gesetzt!

Danke fĂŒrs Zeigen :)
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 563
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Master and Commander
« Antwort #67 am: 09. August 2025 - 13:04:13 »

Immer wieder Wahnsinn in diesem Projekt. Ich wĂ€re verrĂŒckt geworden, wenn ich das Schiff hĂ€tte auftakeln mĂŒssen. So "fitzelig".

Umso grĂ¶ĂŸer mein Respekt, wie es wird und auch schon geworden ist. Hervorragend!

Danke euch!

Ja, mit der Takelage, das hĂ€tte ich auch nicht hinbekommen. Das Schiff hat der Profi-Modellbauer Curro Agudo Mangas aus Badajoz fĂŒr mich gebaut.
Curro hat auch das ganz bekannte Trafalgar-Diorama in 1/56 mit 28mm Figuren gebaut.

LG Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 563
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Master and Commander
« Antwort #68 am: 10. August 2025 - 15:02:09 »

Meine gedruckten Offiziere und auch die Seesoldaten von Black-Watch-Miniaturen harmonieren wunderbar mit den Seeleuten von Lodewijk's Crynsminiatures, sowohl von der GrĂ¶ĂŸe her und auch von den Proportionen.






Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Parmenion

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.853
    • 0
Re: Master and Commander
« Antwort #69 am: 11. August 2025 - 08:34:59 »

Sehr schön!!

Parmenion
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 563
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Master and Commander
« Antwort #70 am: 12. August 2025 - 16:45:30 »

Sehr schön!!

Parmenion

Ich danke dir!

LG Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 563
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Master and Commander
« Antwort #71 am: 28. August 2025 - 12:55:24 »

Wir sind mit dem ,,Master and Commander" Diorama wieder einige Schritte weiter. Die Royal Marines, mit ihren roten Röcken haben das Deck bevölkert. Wunderbar bemalt wurden die Figuren durch Roland Kupski. Wir haben sie auch in leicht unterschiedlichen GrĂ¶ĂŸen konzipiert, so wirken sie noch lebendiger.

Mittlerweile sind ca. 90 Figuren an Bord. Die Besatzung einer großen Fregatte war damals ca. 200-240 Mann stark, inklusive Offizieren, Midshipmen, Marines und Seeleuten bis hin zu den Schiffsjungen. In meinem Buch ĂŒber die HMS Surprise, dem Original-Schiff, nicht dem Film-Schiff, ist ĂŒbrigens eine Besatzungsliste abgedruckt, mit Namen, Alter und Herkunft.

Ein Teil der Seeleute und Marines wird in den Beibooten, am Strand sowie im atlantischen Regenwald sein. Eine Abordnung der Marines werden wir auf Jagd im Regenwald zeigen. Dabei auch die typischen Tiere des brasilianischen Regenwalds.
Da wÀren Tapire, Wasserschweine, Papageien, Affen, Schlangen und nicht zuletzt der Jaguar. Mal schauen, was die Marines entdecken und als Frisches Fleisch an Bord bringen können.

Im September haben wir ein Treffen im Museum, wo wir das Unterfutter fĂŒr die Fregatte und die ganzen Boote installieren werden. Dann werden wir auch den Platz fĂŒr den Landbereich planen. Die dafĂŒr ausgesĂ€gte Platte werde ich mir mit nachhause nehmen, um darauf den atlantischen Regenwald inklusive Strand aufzubauen.
Ich habe bereits 30 schöne Palmen. Dazu baut mein niederlĂ€ndischer Freund Jos Geurts mir verschiedenste UrwaldbĂ€ume, die fĂŒr den atlantischen Regenwald typisch sind. Weiterhin macht er mir auch viel BĂŒsche und Unterholz fĂŒr den Urwald. Bei den Marines habe ich auch ladende und schießende Figuren. Es wird eine Freude sein, diese zusammen mit den ganzen Tieren im Dschungel angemessen zu verstecken, so, dass man sie auch finden und fotografieren kann.

Es werden zwei Beiboote am Strand liegen, bzw. werden von Seeleuten auf den Strand gezogen/geschoben. Diese sind zum Frischwasserfassen an Land.
Die restlichen drei Beiboote befinden sich auf dem Wasser. Eins rudert in Richtung Strand, eins hat gerade Waren fĂŒr die Fregatte entladen, das dritte befindet sich bei der Ankerboje des unterstĂŒtzenden Heckankers.

An der HMS Surprise liegen die Bum-Boote der HĂ€ndler mit Waren aller Art, lebende Tiere, viel Obst und GemĂŒse.
Die Bum-Boote der HÀndler sind fertig. Die EinbÀume der Indigene, die auch Handel beim Schiff treiben, hat freundlicherweise Peter Schuchardt in 3D modelliert, dazu auch noch Bananenstauden sowie Ananas. Alles muss noch gedruckt und bemalt werden.

Mein nĂ€chstes Ziel ist die Figurenherstellung fĂŒr die Kanus/EinbĂ€ume und die HĂ€ndlerboote, einschließlich der Dirnen, die aber auch wie schon im Film nicht an Bord dĂŒrfen.
Die ganzen Besatzungen der Beiboote der HMS Surprise sind alle fertig modelliert und werden jetzt in Zinn abgegossen.

Es sind noch viele Baustellen, aber auf allen Ebenen geht es weiter, gute Planung ist alles!

LG Wolfgang




























Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de