Kaserne > Geländebau
Battlemat 2023: Pommern
Sorandir:
Sehr gut gemacht und gute Farbkombinationen.
Ich verstehe nur nicht die Masse an Bewuchs in einem urbanen / industriellen Zusammenhang. Sollten da statt dem Teddyfell-Gras nicht viel mehr Pflastersteine oder Betonbodenplatten vorhanden sein ?
Sieht für mich weniger wie zerbombte WK2-Ruinenlandschaft aus, sondern eher wie überwachsene Zivilisationsrückstände nach der Zombie-Apocalypse (was natürlich auch cool ist) . 8)
Riothamus:
Ich finde es gut. So kann das schon nach ein paar Monaten zugewuchert sein.
Qhorin:
;) danke für den Zuspruch!
Tja, auch wenn ich mir unter "Pommern" ja irgendwie immer eine ländliche Gegend vorstelle (und nirgends gibt es mehr Gestrüpp als dort, ich bin da regelmäßig im Urlaub), dann könnte ich mir natürlich trotzdem Betonplatten, zerbombte Ruinen und insbesondere Pflaster vorstellen. Und vermutlich wäre es dann besser das Ganze auf Styrodurplatten mit festem Untergrund aufzuziehen. Aber genau das wollte ich bisher nicht.
Es gibt eine ganze Reihe von praktischen Gründen für ein Fell, und einer ist meine Vorliebe für den lanschaftlichen Wildwuchs :)
Grüße
Qhorin
Moon:
Hi Qhorin,
Mal ne praktische Frage zu der Fellspielmatte. Du rasierst einfach da wo kein Gebäude stehen soll das Fell weg?
Wo kaufst Du das Fell?
Danke schon mal.
Qhorin:
Hi, bei diesem Fell rasiere ich auf verschiedene Haarlängen:
2 mm ... daraus werden Straßen und Wege, und Stellflächen für Gebäude
5 mm ... daraus werden Wiesen
Ca. 2 cm (freihändig) ... daraus wird hoher Bewuchs
Ca. 3 cm (freihändig) ... das wilde Gestrüpp
Die Felle kaufe ich bei einem Stoffladen in der Nähe.
Gruß
Qhorin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln