Kaserne > Projekte
Figurenbrettspiel CONAN in der 3D Umsetzung: Neue Platte
Parmenion:
Das sieht absolut super aus!!
Den Mix aus Tufts(wenn es denn welche sind), Streu und Flock finde ich absolut realistisch und sehr, sehr gut umgesetzt.
Gleiches gilt für die Arebit mit den Pigmenten!!!
Einfach nur ein richtiger Hingucker!
Parmenion
Maréchal Davout:
Gefällt mir auch sehr, sehr gut!
Sorandir:
Einfach klasse geworden, und es sieht auch so generisch aus, da kann man ja alles mögliche drauf spielen. Toll !
Wenn ich was zum kritteln suchen wollen würde, würde ich sagen, dass für mich die Zinnen nicht zur Bemalung passen. Diese gespaltenen Zinnen sehen für mich eher orientalisch aus, wo ich eine ocker/beige-Steinbemalung erwarten würde. Da die Bemalung aber irgendwie europäisch steingrau ist, fände ich massive quadratische Zinnen, wie du sie im Innenrand der Mauern hast und wie man sie hierzuland kennt, passender.
.... aber ich will ja nichts zum Kritteln suchen :)
Riothamus:
Schwalbenschwanz-Zinnen kamen in Italien vor. Wie weit es nördlich von den oder in den Alpen ging, ist, meine ich, umstritten.
Koppi (thrifles):
Genial die Ruine. Vielseitig einsetzbar, super geplant und gebaut. Ein echter Hingucker.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln