Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Kreuzzüge in 28mm

(1/2) > >>

Senthai:
Hallo allerseits,

mein Name ist Stefan und ich bin neu hier im Forum. Ich möchte eine kreuzzüge Themenarmee auf Basis eine GW-Bretonenarmee erstellen. Allerdings fehlen mir dazu bestimmte Bitz um eine Armee des ersten bzw. zweiten Kreuzzugs zu erstellen. Soweit ich weiss produziert GW im 28mm Maßstab?!?

Ich suche Schilde die den Normannenschilden/Tropfenschilden oder am liebsten mit den großen Ritterschilden ausrüsten (siehe Anhang) der zeit entsprechen. Diese Schilde möchte ich an meine Ritter zu Fuss anbringen, die das wahre Kreuz schützen (->Gralsreliquie bei GW). Eventuell suche ich auch Ritter zu Fuss, die diese Rolle übernhmen könnten (habe bisher nur Landsknechte als Umbauten im Auge).

Kann mir jemand dabei helfen preislich günstige Modelle zu finden, die den o.g. Anforderungen entsprechen? :tommy:Bzw. gibt es Tipps und Anregungen für mein Projekt?

Mehrunes:
Ich würde generell überlegen ob ich nicht direkt passende Figuren benutze statt GW-Figuren mühevoll umzubauen. Von anderen Herstellern sollten selbst Zinnfiguren nicht sehr viel teurer sein als Plastikfiguren von GW.
Damit kann man ja dann trotzdem WHFB oder WAB spielen.

Eine Linkliste zu Herstellern findet sich ja im hiesigen Unterforum als Sticky. :)

Wellington:
Die \"Normannenschilde\" findest Du z.b. bei Crusader Miniatures und die \"Ritterschilde\" kannst Du dir bei Gripping Beast bestellen, falls Du sie bei GB nicht im Online Shop findest, einfach ne Email schreiben, die verkaufen sie auch lose.  

Bei GB findest Du auch ganz ordentliche Infantry Modelle zum 3. Kreuzug, die von der Statur passen könnten

njetkulturny:
Ja, bei Crusader kannst Du die Schilde im 40er Pack lose bestellen. Kosten 8 oder 9 GBP plus P&P. Habe selbst einen Haufen von den Normannen mit den Schilden und die passen eigentlich ohne Probleme auf alle Figuren.

Antipater:
Willkommen im Forum! :)

Verständnisfrage: Willst Du 1) eine Kreuzfahrerarmee aus Modellen der (aktuellen) GW-Bretonen aufbauen oder 2) mit historischen Minis eine Kreuzzugstruppe Bretonias ausheben?

Fall 1): Die Bretonen sind eher an Rittern des ausgehenden 13. und vor allem des mittleren 14. Jahrhunderts orientiert. Die aktuelle Reihe hat darüber hinaus einen stärkeren Fantasy-Einschlag als die vorhergehenden Inkarnationen. Mit etwas Umbaugeschick könnte man die Burschens in eine Armee der späten Kreuzfahrerreiche (1250-1290er) verwandeln. Da gehören Tropfenschilde und ähnlicher Krams aber nicht rein.
Gerade für den Ersten und Zweiten Kreuzzug gibt es mit den Perry-Miniaturen ganz hervorragende Alternativen zu diesem Aufwand. Ergänzen kann man die Reihe aus diversen Serien für Normannen, El Cid-Spanier und, bei Bedarf, späteren Rüstungsträgern (siehe Ghibellines Hinweis).

Fall 2): Das ist einfacher. Hierfür gibt es die ebenfalls bereits genannte Herstellerliste. Hatte seinerzeit darüber nachgedacht, die Perry-Reihe für den Hundertjährigen Krieg entsprechend auszuschlachten. Das scheiterte leider an den Finanzen und anderen Vernunftgründen (was sonst selten vorkommt).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln