Epochen > Absolutismus und Revolution

Regiment La Marine

<< < (2/3) > >>

Sorandir:
Ich finde die Story cool und dass sie scheinbar in deiner Kampagne passende Sonderregeln haben.
Die Eisenbahn auf dem Hintergrundbild stört und bisschen zu viel Kajalstift haben die Jungs auch benutzt, aber ich lese gerne mit, wenn du die einzelnen Regimenter deiner Armee vorstellst.
Hast du vor, allen Spezialregeln zu geben ? Wenn ja, wie behältst du den Überblick ?
Grundsätzlich finde ich aber den bisschen rollenspielmäßigen Ansatz wirklich frisch und echt ne gute Idee.

tattergreis:

--- Zitat von: Utgaard am 26. Juli 2023 - 10:44:49 ---Gefallen mir sehr gut, die Herren Franzosen!

--- Ende Zitat ---
Mon cher Monsieur,
wie Ihnen sicherlich bekannt ist, sind dies Truppen des Königreich Langeland. Hätten Sie diese mit den Truppen Knobellands verwechselt, so wäre dies in meinen Augen wahrscheinlich nur ein unbedeutendes und entschuldbares Versehen. Sie aber haben den Begriff "Franzosen" verwendet, ein Begriff dessen Bedeutung sich meiner Kenntnis entzieht. Deshalb möchte ich Sie bitten, mir mitzuteilen, was Sie mit dieser verwirrenden Aussage beabsichtigen.
À votre service
Marechal de Laxe
Commandant des troops de Langeland

tattergreis:
Der Kritik mit dem Kajalstift stimme ich gerne zu, obwohl sich das auf normale Tischentfernung immer stark relativiert.
Nicht alle meine Bataillone haben Sonderregeln, allerdings konnten sich die Regimenter "Royal" und "Roi" beim Regelwerk "Die Kriegskunst" nicht unterstützen, weil sie sich nicht riechen können. Es geht natürlich um das Prestige, welches Bataillon den Ehrenplatz an der Spitze des Angriffs übernimmt.

Beim obigen Bataillon war von Anfang an klar, dass es für die zweite Reihe der Schlachtordnung bestimmt war, und für die geplante Wolfenbüttel-Kampagne hat dieses Bataillon auch ne spezifische Aufgabe. Da liegen dann solche Dinge wie die obig erwähnten nah.

Bei der Vorstellung von BAR habe ich ja schon etwas angedeutet:

--- Zitat ---Die Spieler werden ermutigt, außergewöhnliche Leistungen von Truppen mittels Ehrenbändern an den Flaggen zu markieren. Oder die gezeigten Eigenschaften von Offizieren in ihren Namen einfließen zu lassen.
--- Ende Zitat ---
Das kann man ja auch auf Bataillone übertragen. Henry Hyde (ehemals Herausgeber des Magazins battlegames) hat in seiner Reihe über die Kriege der "Faltenian Succession" beschrieben, wie man Truppenfühern Eigenschaften zuwürfeln kann (Initiative, Intelligenz, Mut Charisma, Gesundheit), das bildete für mich die Grundlage der Auseinandersetzung mit diesem Aspekt. Man kann vorab seinen Truppen Eigenschaften zuordnen, mir gefällt es am besten, wenn man das aus Spielereignissen ableitet. Meine Mousquetaires de la Garde haben einen Komplex zu überwinden, wenn sie auf das Regiment Canastanien treffen, weil sie mal was auf die Mütze bekommen haben (trotz Überzahl und schönerer Uniform, allerdings war zu dieser Zeit noch ihre Fahne aus Versehen verkehrt herum angebracht :-[)

Ich werde anfangen, die Boni und Mali in einem Jounal festzuhalten, auch taktische Erkenntnisse kommen da rein. Auszeichnungen werden sichtbar an den Bataillonen gezeigt, allerdings möchte ich mit Jarovit noch abklären, wie wir das ausbalancieren können.

Der ganze rollenspezifische Ansatz hält mich allerdings wirklich davon ab, Flames of War zu spielen, da fehlt das total, und auch optisch komme ich mit FoW nicht mehr klar.

tattergreis:
Hier mal ein Beispiel für Ehrungen aufgrund von Erfolgen:
Beim Kampf um Moys https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,22138.0.html
hat das erste Bataillon der Garde (Vordergrund, weiße Fahne mit Sprenkeln) dem Bataillon Alsace (grün-rote Fahne) die Fahne abgenommen


Dafür hat es auf seinen Fahnenbändern jeweils ein goldenes Ehrenband bekommen



Dass es sich um eine Garde-Einheit handelt, erkennt man an den silberfarbenen Tusseln.

Traurigerweise ist die Mutter des Brigade-Generals der Garde gestorben. Damit verstarb auch ihr Gebot, sich von spitzen Gegenständen fernzuhalten. Brg-General Francois d´Ilettant hat nun nach mehr als zehn Jahren Dienst einen Säbel in die Hand bekommen. Sein Malus auf alle Moraltests ist damit aufgehoben. Die Garde an sich hat aber noch immer eine Tendenz zur Flucht (-1 auf Moraltest)

Maréchal Davout:
Auch nochmal interessante Eindrücke, danke!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln