Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Aztekenstadt Tenochtitlan

<< < (10/17) > >>

**GS**:
Jupp, flutscht jetzt.
Nur noch 20 übrig. Diesmal etwas einfachere Modelle von Azteken Schleuderern.
Gruppenbild dann von allen zusammen.



total count: 105/125

Frank Becker:
Bewundernswert, mit welchem Tempo das Ganze voranschreitet. Bin schon sehr auf eine Gesamtbild gespannt.

**GS**:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 29. Oktober 2023 - 17:07:05 ---Super wieder! Kannst du vielleicht dazu schreiben, was was jeweils ist? Sind die mit den Rückenmodulen alle Truppenführer?

--- Ende Zitat ---
Nach meiner Recherche gab es bei den Azteken eine Art Krieger Kultur. Ein Krieger zeichnete sich dabei besonders aus, wenn er generische Krieger gefangen nahm.
Dann erhielt er vom Herrscher die Erlaubnis, Farben oder Schmuck zu tragen. So gab es:(Zitat)
Tlamani: One captive warriors, hatten zwei Capes und noch kein Atlatl (Obsidian Schwert)
Cuextecatl: Two captive warriors. Die hatten dann den konischen Hut und den bunten Anzug in Rot.
Papalotl: Three captive warriors.Die bekamen das Recht, das "Schmetterlingsbanner" Zu tragen und
Cuauhocelotl: Four or more captive warriors. Die hatten dann die Möglichkeit, sich als Jaguar- oder Adler-Krieger zu kleiden.

Bei mir ist das alles nicht zu eng befolgt, soll nur wirken und statt historisch korrekt  pulpig sein. 😁

Nachtrag:
endlich fertig mit den Jungs:





Count: 125/125
Auf zu den Gebäuden...

**GS**:
Und weiter geht es:
gestern habe ich das allgemeine Aussehen des Tempelbezirks geschnitten.


Die große Pyramide ist schon fertig und kann hier mit einigen schon früher gezeigten Minis (shown for scale only) als Detail herhalten:



Also weiter mit den anderen Gebäuden / kleineren Pyramiden, die wie dir große auch Details mit geprägtem Selitac /Styrodur Trittschalldämmung (5 mm) erhalten sollen.

Im Vordergrund der Damm über den See.

**GS**:
Oh, schon triple post:

Gruppenbild der Azteken vor der großen Pyramide von Tenochtitlan mit einigen kleineren Gebäuden des Tempelbezirks. Die Platte mit dem Boden ist übrigens nicht die finale Version.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln