Kaserne > Basteln und Bemalen

Kennt jemand noch die GW Farbe Battle green...

<< < (2/2)

Aeneas:
War das so ein heller Grünton? So etwa wie dieser hier:http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=4606
Ich weiß noch, daß einer der Grüntöne zusammen mit den weißen Deckeln ausgestorben ist und durch einen neuen ersetzt wurde. Ich kann mich allerdings nicht mehr daran erinnern, ob er Battle green hieß. An den Farbton selbst kann ich mich noch sehr genau erinnern, da ich seinerzeit meine Fußplatten damit angemalt hatte und dementsprechend bedient war, als es ihn nicht mehr gab.
Falls es doch ein anderer Ton war, sorry.

Angrist:
Also wenn du irgendwie die Zusammensetzung Rauskriegen würdest, gäbe es ja genug Dienstleister die das mischen (Sieht man ja in Baumärkten auch ab und an)

Theorethisch könnte man ja mit Vallejo Farben, in Xfachen Versuchen (dank Tröpfchenzähler wiederholbar)versuchen, den Farbton zu treffen.

Wobei,
Es sind Russen, wer sich mal die Schweissnähte etc anschaut, und auch den REst der Verarbeitung, weis, die haben da quasi alles Draufgeklatscht.
Da kam kein Politkomissar, und sagte, \"Die Farbe entspricht nicht der Vorschrift, so fahrt ihr nicht in den Kampf\"

Also vielleicht die neuen Panzer einfach einer anderen Kompanie oder sowas zuordnen, und wenn einer fragt begründen ;)

Edit:
Hast du dir denn die anderen Ranges auch mal angeschaut?
GW Foundation bzw die Vallejo Heavy Opaque,
Tamiya Farben, P3, Foundry, etc,
bei zig Farbherstellern müsste doch was zu finden sein (Problematisch dürfte nur sein, das kein Monitor farbecht ist, und man am Bildschirm es nie sagen kann, ob es passt)

vonrath:
Hallo,

ich bin sogar mit meiner alten Farbdose zu dem Farbenhändler meiner Wahl gegangen. Leider war der Mann an der Thekeo so jung das der mich gefragt hat wo ich denn die Töpfe her habe...GW habe nie solche Töpfe produziert 8|
Ansonsten bin ich Angrist Tip gefolgt und habe mal die gängigen Farbhersteller durchsucht aber einen 100% Treffer gab es nicht :crygirl:
Und nachdem ich fast die gesamte dunkelgrüne Vallejo Produktpalette gekauft habe, habe ich erstmal genügend grün.
Ich werde jetzt wirklich eine neue Kompanie anfangen und so tun also ob ich absichtlich die andere Farbe gewählt hätte :blush2:

Curaitis:
Vielleicht hast du ja schon den richtigen Farbton und du weißt es nur nicht, da die Farbe auf dem fertigen Modell nicht immer mit dem Farbtopf übereinstimmt.

Der Effekt ist mir mal aufgefallen als ich nach 2 Jahren neue Einheit bemalen wollte und vergessen hatte welche Farbtöne ich aus meiner Farbpalette genutzt habe. Denn nach trockenbürsten, Details und Mattlackierung sieht der Grundfarbton manchmal ganz anders aus. Leichte Farbveränderung im Grundton haben dabei keine größeren Auswirkungen auf den Gesamteindruck einer Einheit.

NurgleHH:

--- Zitat von: \'vonrath\',index.php?page=Thread&postID=29529#post29529 ---sämtliche Vallejo Grüntöne gekauft derer ich habhaft werden konnte (glaube es waren 4 dunkle Grüntöne)

--- Ende Zitat ---
Also, ich habe mal kurz bei mir nachgeschaut, aber es gibt mehr als vier Grüntöne von Vallejo. Eventuell sogar noch die Modell- und Air-töne dazu. Da solltest Du den Ton schon finden. Sonst mit der Farbe zu einem Malerei-Großhändler und den RAL-Ton bestimmen. Der kann Dir dann auch den Farbton mischen

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln