Epochen > Tabletop allgemein
Planung/Fragen zu einem neuen, großen Gaming Table
Maréchal Davout:
So, der Tischler war eben da. Machbar ist das alles, sagt er!
Also wird ein von der Decke hängender Tisch nun weiter geplant. Er sieht es mit recht dünnen Stahlseilen, zusammenführendes Flaschenzugsystem unter der Decke verbunden mit Elektrobetrieb per Knopfdruck zum Hoch- und Runterfahren.
Ausklappbeine, die den Tisch stabil stehen lassen und die Stahlseile werden für den Spielbetrieb ausgehängt und auch hochgefahren - also stören sie nicht beim Spielen. Von unten alles in weiß wie die Decke.
Maße: 250x160cm (100x62,5 Zoll) - das wäre schon eine gute Verbesserung gegenüber 180x120cm, mehr gibt der neue Raum wohl auch nicht her.
Licht: Direkt über dem Tisch wird eine optimale Ausleuchtung des Spiels installiert und abseits des Tisches noch was Schönes, wenn der Tisch oben ist.
Mal schauen, ob man preislich zusammenkommt bzw. wieviel ich bereit sein sollte, für sowas zu zahlen... Was denkt ihr? Bleibt das dreistellig... Der eigentliche Tischkonstruktion ist eher simpel, sagt auch der Tischler, die Technik mit Elektrobetrieb kann ich nicht gut einschätzen.
JensN:
Die Idee ist schon geil.
Wenn man drauf rumdenkt, gibts da bestimmt reichlich Möglichkeiten. Einschliesslich Ambiente LED Lichtleisten im Tisch, wenn er hochgezogen an der Decke hängt.
Bezüglich der Aufzugsmechanik würde ich tatsächlich im Camperbereich mal stöbern, hier gibt es viele Tipps für Hubbetten im Van- und Wohnmobil Selbstausbaubereich.
Oder guck hier mal, das ist auch ganz charmant.
https://www.ubm-development.com/magazin/der-flying-table/
Bin mal gespannt, wie es weiter geht….
Maréchal Davout:
--- Zitat von: JensN am 13. Dezember 2023 - 13:00:31 ---Die Idee ist schon geil.
Wenn man drauf rumdenkt, gibts da bestimmt reichlich Möglichkeiten. Einschliesslich Ambiente LED Lichtleisten im Tisch, wenn er hochgezogen an der Decke hängt.
Bezüglich der Aufzugsmechanik würde ich tatsächlich im Camperbereich mal stöbern, hier gibt es viele Tipps für Hubbetten im Van- und Wohnmobil Selbstausbaubereich.
Oder guck hier mal, das ist auch ganz charmant.
https://www.ubm-development.com/magazin/der-flying-table/
Bin mal gespannt, wie es weiter geht….
--- Ende Zitat ---
Danke für die positive Rückmeldung, Jens! Gute Anregungen - spreche mal mit einem Kumpel, der selbst im Wohnmobilausbauthema sehr drin ist.
Der Tisch in deinem Link ist auch sehr stylisch - das kostet dann wohl nochmal einiges mehr, als was ich jetzt vielleicht bekomme ;)
Insgesamt bin ich echt positiv auf die Entwicklung gespannt. Wir haben mehrere kleine Kinder und viele Bedürfnisse zu berücksichtigen. Da ist mein Hobbybereich normalerweise auf Kellerräume mit wenig Tageslicht beschränkt - abgesehen von meiner tollen Mal- und Bastelstation. Aber dieser Tisch würde mir ermöglichen, in den schönen, hellen (Groß)teil des Hauses mit dem Spielen vorzurücken. Auch die Kinder kommen nicht an den Tisch, was sehr praktisch ist - der Knopf zum Runterlassen muss auf jeden Fall gesichert werden...
ThorstenK:
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf das Ergebnis!
Zu dem hängenden Tisch in diesem Link ... ja, mit ausreichend Masse vermutlich eine interessante Sache. Aber in Leichtbauweise vermutlich etwas sehr "schaukelig", kann mir nicht vorstellen, dass sich darauf gut spielen liesse.
Im Betrieb wären mir Beine und somit eine solide Unterlage lieber.
JensN:
Naja, genau wie bei der massiven Variante, liessen sich ja auch klappbare Füße am Leichtbautisch anbringen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln