Spezielle Regelsystem > Impetus
Plänkler bei Armati, DBx und Impetus
Xena:
[Also, ich glaube schon , dass sich solche Dinge wie Dummheit des Generals.., der berühmte schlechte Tag und ähnliches spielen lassen.
Allerdings brauchts da wirklich eine Menge Arbeit. Wenn man sich die aber macht, dann können tolle Spiele dabei herauskommen.
Natürlich braucht man dazu aber auch die richtigen Mitspieler, die erstens willens sind, so etwas überhaupt zu machen und die zweitens den Spielspaß über Regelmechanismen oder das unbedingte \"ich muss jetzt gewinnen\" stellen. Ja, und natürlich brauchts einen Spielleiter der die ganze Sache ausarbeitet und überwacht.
Ich habe bei mehreren solcher Spiele mitgemacht. Allermeist waren die Spielleiter Engländer (die meiner Meinung nach zu unserem Hobby sowieso einen ganz anderen Zugang haben wie wir doch meist , ich sag jetzt mal \"oft sehr kleinkarierten\" Deutschen.) :pfeifen: (bitte von jeglichen Steinigungsversuchen abzusehen... :sos: )
Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, rollenspielerische Aspekte einzubringen, von denen der Gegner nichts weis. (Untergeneral, der gerne säuft und in W3 Runden völlig lala :verrueckt: vom Pferd fällt. Die ihm unterstellten Truppen halten ihn für verletzt oder tot und tun nichts oder würfeln einen erleichterten Moralwurf, bis er wieder in W2 Runden auf seinem Gaul hockt...). Es gibt da so viele Möglichkeiten...
Noch eine Sache ist die \"Gottesicht\". Mit einem Spielleiter kann mann beispielsweise die Truppen hinter einem Berg, im Wald, die versteckten im Gebüsch etc. tatsächlich weg lassen. Der Spielleiter \"zieht\" sie entsprechend der Angaben der Generäle auf einem Plan. Ich hab zig mal erlebt, wie sich da plötzlich die Spielweise der Generäle ändert. Plötzlich bekommen leichte Truppen und Aufklärer eine ganz neue Wertigkeit.
In der Tat, solche Spiele machen richtig Spaß.., aber sie kosten viel Vorbereitungszeit und man braucht , wie gesagt, die Leute die mitspielen....
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln