Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Oktober 2025 - 23:42:06
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Jena/Auerstedt: Heavy Cavallery & Prinz Louis  (Gelesen 227395 mal)

0 Mitglieder und 3 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 630
    • 0
Re: Habe noch einen Spielbericht gefunden - Briten gegen Napo
« Antwort #450 am: 08. September 2025 - 07:55:34 »

Tolle Bilder, schönes GelĂ€nde und super bemalte Armeen. So macht das doch Spaß.  :)
Gespeichert

Peter

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.456
    • 0
4. Reg. Grenadiers a pied 1815 - Kopfbedeckung
« Antwort #451 am: 18. September 2025 - 17:03:49 »

Ich bin heute angemailt worden von einem interessierten "Napoleonic",
der fragte warum ich hier auf Blatt 3, bei der Vorstellung meiner Gardetruppen darauf hingeiwesen habe, dass man auf die unterschiedliche Kopfbedeckung achten soll.



Dazu folgendes (Quelle ?????)

Nach seiner RĂŒckkehr aus Elba musste Napoleon eine neue, schlagkrĂ€ftige Armee aus dem Boden stampfen. Das Gleiche galt auch fĂŒr seine Alte Garde. WĂ€hrend die Kavallerie und Artillerie des Elite-Korps nach altem Muster wieder aufgestellt wurde, gab es bei der Infanterie eine Neuerung. Es kam bei den Chasseurs das 3. und 4. Regiment, bei den Grenadieren das 3. und 4. Regiment hinzu. Das Regiment war mit nur einem Bataillon das schwĂ€chste bei den Fußtruppen der Alten Garde. Es zĂ€hlte gerade mal 520 Mann (27 Offiziere und 493 Mannschaften). Auch die ĂŒblich dazugehörigen Sappeure fehlten bei dieser Einheit! Eine Regimentsfahne wurde dem 4. Regiment nicht ausgehĂ€ndigt. Es wird angenommen, dass stattdessen nur ein Fanion getragen wurde. Allerdings herrscht die Meinung, dass das Fanion nur scharlachrot mit einer großen, schwarzen Granate versehen war. In den Ecken war jeweils eine kleine schwarze Granate eingenĂ€ht.
Aus dem gleichen Grund war es auch nicht möglich, die 3. und 4. Regimenter der Chasseurs und Grenadiere mit ausreichenden Uniformen auszustatten. Besonders beim 4. Regiment der Grenadiere war dieser Mangel ersichtlich. Es waren fĂŒr die MĂ€nner nicht mal einheitliche MĂ€ntel im typischen Dunkelblau der Alten Garde in ausreichender Menge vorhanden. Bei den Kopfbedeckungen war es sogar noch schlimmer. FĂŒr das Regiment waren kaum BĂ€renfellmĂŒtzen vorhanden, man musste sich stattdessen mit dem Tschako, dem Zweispitz oder der Bonnet de Police (LagermĂŒtze) begnĂŒgen.
Man kann sich also sehr gut vorstellen, dass man bei diesem Regiment nicht von einer optischen Einheit sprechen konnte. Nach französischen Augenzeugen sollen nicht 10 Soldaten dieselbe Uniform gehabt haben. Aus diesem Grund hatte der preußische Kommandeur der 6. Ulanen, Major von LĂŒtzow, in der Schlacht von Ligny am 16. Juni 1815 das Regiment fĂŒr eine französische Miliztruppe gehalten, die leicht zu ĂŒberwĂ€ltigen war. Er sollte sich schwer irren.

Gespeichert

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 630
    • 0
Re: 4. Reg. Grenadiers a pied 1815 - Kopfbedeckung
« Antwort #452 am: 19. September 2025 - 07:14:19 »

Das ist ein interessantes Detail in der Geschichte der Garde. Und wenn man diesen auch noch einen Platz in der Wargaming Armee gibt finde ich es toll. So lassen sich in der Tabletop Armee kleine Geschichten erzĂ€hlen.  :)
Gespeichert

BlĂŒchi

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 963
    • 0
Re: 4. Reg. Grenadiers a pied 1815 - Kopfbedeckung
« Antwort #453 am: 20. September 2025 - 04:10:43 »

Perry FN95 und FN96
Gespeichert

Peter

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.456
    • 0
Es geht weiter - Jena/Auerstedt
« Antwort #454 am: 24. September 2025 - 15:27:07 »

So - weiter gehtÂŽs endlich.
1806 Jena/Auerstedt
Leichte Kavallerie - BlĂŒcher - Dragoner und Husaren
1. Brigade Brunswick - Ari - JĂ€ger - Grenadiere und das 22. IR Pirch ( es kommen fĂŒr diese Brigade noch die Fusiliere und das 20. IR Prince Louis Ferdinand)
















Gespeichert

Peter

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.456
    • 0
weiter gehts
« Antwort #455 am: 24. September 2025 - 15:38:24 »

Geplant ist fĂŒr Jena/Auerstadt folgendes (die Regimenter habe ich nicht nach tatsĂ€chlicher Zugehörigkeit ausgewĂ€hlt, sondern nach dem Aussehen und dem Vorhandensein der Fahnen)

Hohenlohe als Kommandeur

1. Brigade:  Brunswick
22. IR Pirch
20. IR Prince Louis Ferdinand
Fusiliere
JĂ€ger
Grenadiere

2. Brigade: Tauentzien
47. IR Grawert
59. IR Wartensleben
Fusiliere
JĂ€ger
Grenadiere
 
3. Brigade: Kalkreuth
39. IR Zastrow
5. IR Kleist
Fusiliere
Grenadiere

Leichte Kavallerie: BlĂŒcher
Husaren
Dragoner

Schwere Kavallerie: Prinz Louis
Cuirassiers
Gespeichert

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 630
    • 0
Re: So, weiter gehts endlich mit 1806 Jena/Auerstadt
« Antwort #456 am: 24. September 2025 - 16:13:14 »

Schicke Preussen. Stehen bei mir auch aktuell als Projekt auf dem Maltisch. Deine Liste ist wirklich sehr frei, aber dem steht nichts entgegen. Jedem wie es gefĂ€llt, so ist das mit dem Hobby. Ich orientiere mich schon an den einzelnen Regimentern welche auf dem jeweiligen Schlachtfeld gestanden haben. Das ist mein roter Faden. Bei den Franzosen ist es einfacher da sich die Regimenter optisch nicht sonderlich unterschieden, ausgenommen die leichte von der Linien Infanterie.  ;D
Gespeichert

Peter

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.456
    • 0
Jena/Auerstedt - preussische Fusiliere
« Antwort #457 am: 30. September 2025 - 13:34:42 »

Fusiliere meiner ersten preussischen Brigade

Gespeichert

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 950
    • 0
Re: Jena/Auerstedt - preussische Fusiliere
« Antwort #458 am: 30. September 2025 - 16:56:59 »

die sind cool!
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

Peter

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.456
    • 0
Jena/Auerstedt erste Brigade Infanterie ist fertig
« Antwort #459 am: 02. Oktober 2025 - 11:28:57 »

Mit dem 20. IR Prince Louis Ferdinand ist die erste Brigade fertig







Gespeichert

Peter

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.456
    • 0
Jena/Auerstedt zweite Brigade 47th IR
« Antwort #460 am: 06. Oktober 2025 - 11:24:58 »

Jena/Auerstedt:
Habe jetzt begonnen meine zweite Brigade zu bermalen
- IR 47 Grawert
- JĂ€ger
- Ari





Gespeichert

Peter

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.456
    • 0
Jena/Auerstedt: Heavy Cavallery & Prinz Louis
« Antwort #461 am: Heute um 12:51:19 »

Jena/Auerstedt: Die preussische schwere Kavallerie Brigade, mit ihren KĂŒrassieren und Prinz Louis ist fertig 



Gespeichert