Epochen > Tabletop allgemein
Regelkomplexität und Spieldauer
felixs:
--- Zitat von: tattergreis am 30. Mai 2024 - 17:27:02 ---Zur Übersichtlichkeit: meines Erachtens hat der alte Fritz mal einen seiner Generäle gefragt, ob er er irgendetwas von dieser gerade absolvierten Schlacht verstanden hätte, was dieser verneinte. Fritz stimmte dem zu.
--- Ende Zitat ---
Wunderschön. Wenn Du das Zitat irgendwann nochmal findest, würde ich mich sehr über die Quelle freuen. Das würde ich auch gern zitieren.
tattergreis:
Chritopher Duffy "Friedrich der Große Ein Soldatenleben" Weltbild Verlag Augsburg 1994 S.441:
--- Zitat ---...Ende August 1758 nach der siegreichen Schlacht bei Zorndorf gegen die Russen...
Friedrich: "Haben Sie etwas begriffen an diesem teuflischen Tage?"
de Catt: "Sire, ich habe den Marsch und alle Anordnungen wohl erfasst, die vor der Schlacht getroffen wurden; ich habe auch den Beginn der Schlacht gut beobachtet, aber das übrige ist mir entgagngen- ich habe nichts von den Bewegungen verstanden, die man gemacht hat."
Friedrich: "Sie sind nicht der einzige, mein Freund, Sie sind nicht der einzige- trösten Sie sich!"
--- Ende Zitat ---
Korrektur:
de Catt war kein General
--- Zitat ---Henri Alexandre de Catt (* 25. Juni 1725 in Morges; † 23. November 1795 in Potsdam) war ein schweizerischer Gelehrter und seit 1758 Privatsekretär und enger Vertrauter von Friedrich II. von Preußen.
--- Ende Zitat ---
(Wikipedia)
felixs:
--- Zitat von: tattergreis am 03. Juni 2024 - 12:50:27 ---Chritopher Duffy "Friedrich der Große Ein Soldatenleben" Weltbild Verlag Augsburg 1994 S.441:
--- Zitat ---...Ende August 1758 nach der siegreichen Schlacht bei Zorndorf gegen die Russen...
Friedrich: "Haben Sie etwas begriffen an diesem teuflischen Tage?"
de Catt: "Sire, ich habe den Marsch und alle Anordnungen wohl erfasst, die vor der Schlacht getroffen wurden; ich habe auch den Beginn der Schlacht gut beobachtet, aber das übrige ist mir entgagngen- ich habe nichts von den Bewegungen verstanden, die man gemacht hat."
Friedrich: "Sie sind nicht der einzige, mein Freund, Sie sind nicht der einzige- trösten Sie sich!"
--- Ende Zitat ---
Korrektur:
de Catt war kein General
--- Zitat ---Henri Alexandre de Catt (* 25. Juni 1725 in Morges; † 23. November 1795 in Potsdam) war ein schweizerischer Gelehrter und seit 1758 Privatsekretär und enger Vertrauter von Friedrich II. von Preußen.
--- Ende Zitat ---
(Wikipedia)
--- Ende Zitat ---
Ganz phantastisch, dankeschön.
Schlaumeier:
Besser spät, als nie.
To The Strongest gefällt mir sehr gut und ist wenig komplex besitzt aber gleichzeitig viel Tiefe und liefert realistisch verlaufende, spannende Schlachten. Die Spieldauer ist natürlich abhängig von Spielgröße und Einheitentypen, die aufeinander treffen. Ich schätze die typische Spieldauer auf 1,5-2 Stunden. Bei der Geländegestaltung muss man sich ein paar Gedanken machen, damit das nicht zu eckig daher kommt - das Spielfeld ist in Felder eingeteilt. Machbar ist das aber. Hier mal ein Review:
https://zauberwelten-online.de/Artikel/To-the-Strongest-Innovatives-Tabletop-ohne-Wuerfel-und-Massband,970
Für den Zweiten Weltkrieg kann ich Crossfire empfehlen. Ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, weil es nicht den bekannten Rundenwechsel hat aber dafür taktisch sehr herausfordernd. Ich habe das mal mit nem Offizier gespielt, der begeistert war, weil es aus seiner Sicht sehr viel richtig macht. Ich habe es so in Erinnerung, dass Standartspiele in unter zwei Stunden gespielt werden. Allerdings haben wir es mit der Spielgröße damals meistens übertrieben.
felixs:
--- Zitat von: Schlaumeier am 16. November 2024 - 11:35:53 ---(...)
To The Strongest
(...)
Crossfire
(...)
--- Ende Zitat ---
Ja, finde ich auch beide gut vom Verhältnis Spieldauer zu Intensität. Ist sicher auch ein wichtiger Punkt: Was passiert überhaupt in der Spielzeit. Und vor allem: Steht das Regelwerk (Aufwand) in einem angemessenen Verhältnis zum Erfolg (Spielspaß).
Wird wohl in den Schattierungen jeder ein wenig anders sehen.
Ich werde in nächster Zeit weiter mit DBF und ein paar DBA-Varianten experimentieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln